• Feedback an Autor
  • Seite drucken

Von Gösting auf Umwegen Richtung Thal

Auf halber Wegstrecke dominiert die Wallfahrtskirche Maria Straßengel

In Gösting, Weganfang am Schlossplatz. Foto: ©Auferbauer

Karte + Streckenprofil + GPS-Track

Kartenausschnitt
Kartenausschnitt
Streckenprofil
Streckenprofil
GPS-Track
GPS-Track

Der Spaziergang

Innerhalb dieses Spazierganges verbinden sich, wahrhaftig profund, Naturraum und Kulturraum; den letzteren dominiert die Wallfahrtskirche Maria Straßengel. Den naturnahen Raum hingegen erschließen klassische Fußwege; diese verlaufen – überwiegend – auf Waldboden.
Mit einer Anfahrt nach Judendorf-Straßengel – beispielsweise mit der S-Bahn S1 oder mit dem Regionalbus (Linien 120, 121, 130) – verkürzt sich die Gehzeit um rund eineinhalb Stunden.

Dauer: 4:30–5:30 Std. 

Strecke:

haltestelle

Graz Gösting – Straßengelstraße – Waldweg – Raach – Graz Oberraach – Seidelsteig – Judendorf, GH Posch – Waldweg – Waldandacht – Kreuzweg – Wallfahrtskirche Maria Straßengel, GH Kirchenwirt – Kirchweg-Treppe – Parkplatz, Wegweiser – Flurpfad – Straßengelstraße Nr. 16 – Waldgelände, Gedenkkreuz – Thaler Sattel, Wegkreuz (Bildbuchenkreuz) – Bildbuche – Waldgelände, Mini-Kreuzwegstationen – Rastplatz – Weingartenweg – GH Kreuzwirt

haltestelle

Thal Kötschberg

 Haltestellen:

haltestelle

Ausgangspunkt: Graz Gösting, Stadtbusse 40, 48, 85

haltestelle Endpunkt: Thal Kötschberg, Stadtbus 48. Beachten: An Wochenenden und Feiertagen halten die Busse 200 Meter unterhalb (Umkehrschleife).

Fahrplan: www.verbundlinie.at

Einkehrstätten:

Gasthaus Posch; am östlichen Ortsrand von Judendorf-Straßengel.
Gasthaus Kirchenwirt; am Kirchplatz von Maria Straßengel.
Wirtshaus Kreuzwirt; nahe an der Bushaltestelle Thal Kötschberg.

Erlebnispunkte:

Die Wallfahrtskirche Maria Straßengel zählt zu den wertvollsten gotischen Sakralbauten in der Steiermark. Ein Gedenkstein erinnert, sinngemäß: „Mutige Bürger haben anno 1788 den (Anm.: von Josef II.) angeordneten Abbruch der Kirche verhindert."
Bildbuche/Bilderbuche; dieses mit zahlreichen Heiligenbildern bestückte Natur-Monument steht nahe am Thaler Sattel.

Nähere Informationen über Autoren und Buch

Das Grazer Autorenpaar Günter und Luise Auferbauer stellte diesen Spaziergang mit größter Sorgfalt zusammen; bei ihnen liegen auch die Urheberrechte.

Dieser Tipp ist im reich illustrierten Wanderführer „Spaziergänge in Graz und Umgebung mit Bus, Bahn, Bim" (Kral Verlag) ausführlich beschrieben und dort unter Nr. 34 nachzulesen.

Dieses Service wurde im Rahmen des EU Projektes RURBANCE / Alpin Space erstellt und ist von der Europäischen Union mitfinanziert. Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Sehr schlecht
Schlecht
Mittelmäßig
Gut
Sehr gut

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei 4 (1 Bewertungen).

Venuzle 

Sportangebote in deiner Nähe