• Feedback an Autor
  • Seite drucken

Stadt und Land, Hand in Hand

Aus Gedersberg über Wolfgang und den Buchkogel nach St. Martin

Spaziergang-Anfang, gegenüber der Bushaltestelle Gedersberg Eisbahn. Foto: ©Auferbauer

Karte + Streckenprofil + GPS-Track

Kartenausschnitt
Kartenausschnitt
Streckenprofil
Streckenprofil
GPS-Track
GPS-Track

Der Spaziergang

Diesen Spaziergang-Tipp vollziehen wir im Südwesten der Landeshauptstadt: jenseits und diesseits der Initialen „GG" – für „Gemeinde Graz" –, wie an granitenen Grenzsteinen ablesbar.
Derselbe Tipp ist kein Finale. Im Gegenteil. Jede gute Erinnerung an Ausflüge in Stadt und Land – Hand in Hand – motiviert uns für nächste „Spaziergänge mit Bus, Bahn und Bim".

Dauer: 3–4 Std. 

Strecke:

haltestelle

Gedersberg Eisbahn – Kasparwiese – Gepringbachbrücke, Weggabel – Jägerweg – Weiler Wolfgang, Weggabel – Mariazellerweg – Bildföhre – GH Orthacker – Buchkogel, Rudolfswarte – GH Orthacker – Oarcherlsteig – Winzerweg – Am Weinhang – Hochkofler–Kreuz – Schlosskirche – Schloss St. Martin – Martinsteig – Hermann-Aust-Gasse

haltestelle

Harter Straße

 Haltestellen:

haltestelle

Ausgangspunkt: Gedersberg Eisbahn, Stadtbus 78
Umsteige-Haltestellen: Straßgang Zentrum, Stadtbusse 32, 62 und Seiersberg Endstation, Stadtbusse 32, 78

haltestelle  Endpunkt: Harter Straße, Stadtbusse 31, 31E, 62

Fahrplan: www.verbundlinie.at

Einkehrstätten:

Gasthaus Luderbauer; Eckleitenweg 90, in Gedersberg.
Gasthaus Orthacker; an der Buchkogel-Südseite.

Erlebnispunkte:

Rudolfswarte; benannt nach Kronprinz Rudolph. Anno 1879 errichtet. Im Frühjahr 2015 stellte die Baubehörde Mängel fest an der Eisenkonstruktion. Erst nach Abschluss der Sanierungsarbeiten darf die Plattform wieder betreten werden.
Schlosskirche St. Martin: Indianisches Sonnenrad; geformt aus Sölker Marmor. Zur Winter–Sonnenwende dringt durch das Achsenloch das Licht der aufgehenden Sonne.
Schloss St. Martin; ganzjährig freier Zutritt in den mit Kunstobjekten geschmückten Schlossgarten.

Nähere Informationen über Autoren und Buch

Das Grazer Autorenpaar Günter und Luise Auferbauer stellte diesen Spaziergang mit größter Sorgfalt zusammen; bei ihnen liegen auch die Urheberrechte.

Dieser Tipp ist im reich illustrierten Wanderführer „Spaziergänge in Graz und Umgebung mit Bus, Bahn, Bim" (Kral Verlag) ausführlich beschrieben und dort unter Nr. 50 nachzulesen.

Dieses Service wurde im Rahmen des EU Projektes RURBANCE / Alpin Space erstellt und ist von der Europäischen Union mitfinanziert. Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Sehr schlecht
Schlecht
Mittelmäßig
Gut
Sehr gut

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei 0 (0 Bewertungen).

Venuzle 

Sportangebote in deiner Nähe