• Feedback an Autor
  • Seite drucken

Den Reinerkogel umrunden

Aus Andritz über Ulrichsbrunn zum Karmeliten-Kloster

Der Weg vor Urlrichsbrunn. Foto: ©Auferbauer

Karte + Streckenprofil + GPS-Track

Kartenausschnitt
Kartenausschnitt
Streckenprofil
Streckenprofil
GPS-Track
GPS-Track

Der Spaziergang

Eine weitläufige Schleife reizvollen Inhaltes legen wir im Uhrzeigersinn zurück und gelangen aus der Nordwestseite des Reinerkogels zu dessen Sonnseite.
Hinzu kommt zusätzliche Freiheit ab dem Beginn dieses Spazierganges: Der Ulrichsweg, der Reinerweg und der Viktor-Zack-Weg – alle drei Wege sind jeweils nordwestseitig am Reinerkogel situiert – können beliebig kombiniert werden mit zahlreichen lokalen Wegen und Sträßchen, wie dem Stadtplan zu entnehmen.

Dauer: 2:30–3:30 Std. 

Strecke:

haltestelle

Andritz – Schöckelbachweg – Am Stadlgrund – Andritzer Reichsstraße – Ulrichsweg – Kirche St. Ulrich/Ulrichsbrunn – Viktor-Zack-Weg – Saumgasse – Kreuzwirt – GH Stoffbauer – Mariagrüner Kirche – Schwarzbauerweg – Franzosenkreuz – Quellengasse – Bogengasse – Blütengasse – Grabenhofenweg – Karmeliten-Kloster – Grabenstraße

haltestelle

Robert-Stolz-Gasse

 Haltestellen:

haltestelle

Ausgangspunkt: Andritz, Straßenbahnen 4, 5; Stadtbusse 41, 41E, 52, 53, 53E

haltestelle  Endpunkt: Robert-Stolz-Gasse, Straßenbahnen 4, 5

Fahrplan: www.verbundlinie.at

Einkehrstätten:

Gasthof Pfleger; Andritzer Reichsstraße 5
Gasthof Kreuzwirt am Rosenberg; Saumgasse 39
Gasthof Stoffbauer; Oberer Plattenweg 21

Erlebnispunkte:

Kirche Ulrichsbrunn; an deren Stelle wird bereits anno 1572 eine Kapelle genannt. Frei zugänglich ist die Grotte „Maria Quell"; Anrainer schätzen das Wasser, den „Ulrichsbrunn".
Mariagrüner Kirche; deren Historie ist an Ort und Stelle nachzulesen. Hochzeitskirche für Peter Rosegger und dessen Frau Anna geborene Pichler.
Mariagrüner Wald; im Nahbereich der Kirche; er verblieb – dank Peter Roseggers öffentlichen Aufrufes – „zum Wohle der Allgemeinheit" erhalten.
Franzosenkreuz; an der Kreuzung Schwarzbauerweg/Panoramagasse/Quellengasse.

Nähere Informationen über Autoren und Buch

Das Grazer Autorenpaar Günter und Luise Auferbauer stellte diesen Spaziergang mit größter Sorgfalt zusammen; bei ihnen liegen auch die Urheberrechte.

Dieser Tipp ist im reich illustrierten Wanderführer „Spaziergänge in Graz und Umgebung mit Bus, Bahn, Bim" (Kral Verlag) ausführlich beschrieben und dort unter Nr. 3 nachzulesen.

Dieses Service wurde im Rahmen des EU Projektes RURBANCE / Alpin Space erstellt und ist von der Europäischen Union mitfinanziert. Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Venuzle 

Sportangebote in deiner Nähe