Wichtig zu wissen
Die elektronische Einreichung und Rückvergütung von Behandlungskosten, Therapien oder medizinischem Bedarf spart Zeit und unnötige Wege.
So funktioniert es + Formular
- Reichen Sie Ihre Rechnung per Online-Formular elektronisch ein.
- Wir bestätigen Ihnen den Erhalt der Einbringung und arbeiten diese in chronologischer Reihenfolge ab.
- Achtung: Bitte bewahren Sie die Originalunterlagen sieben Jahre lang auf!
Notwendige Unterlagen
- Rechnung, Einzahlungsnachweis, Ihre Bankkontodaten (IBAN, BIC)
- Bei bewilligungspflichtigen Leistungen zusätzlich die Bewilligung
- Sowie bei verordnungs- oder zuweisungspflichtigen Leistungen (Labors, Institute, Ambulatorien) die Verordnung bzw. Zuweisung.
Kosten
Rückvergütet werden die jeweiligen KFA-Tarifsätze für die erbrachte Leistung, abzüglich des 10% Behandlungsbeitrages, wenn dieser bei der erbrachten Leistung vorgesehen ist.
Kontakt
8010 Graz, Hauptplatz 1
Tel: +43 316 872-5930
E-Mail: kfa@stadt.graz.at
Ihre Kommentare (3)
Diesen Beitrag kommentierenSusanne, 31.01.2025, Kostenvergütung
Es ist eine Frechheit, dass die Bearbeitungszeit für die Rückvergütung von Rechnungen 15-18 Wochen dauert!!! Wir haben immerhin ein Recht auf dieses Rückerstattung! Außerdem werden eingereichte Rechnungen entweder nicht gelesen oder gehen verloren! Bin sehr unzufrieden mit der KFA!Sabrina, 07.09.2023, Funktioniert nicht!!!
Sehr geehrte Damen und Herren,
man kann seit einigen Monaten keine Rechnungen für die online Rückerstattung hochladen. Es wird immer angezeigt, dass die Datei nicht unterstützt wird. Es handelt sich dabei um eine einfache pdf-Datei und hat zuvor immer funktioniert!
Bitte um Überprüfung bzw Behebung!
Mit freundlichen Grüßen