Wichtig zu wissen
- Vorweg: Alle Daten, die Sie uns mitteilen, verwenden wir ausschließlich entsprechend der geltenden Datenschutzverordnung.
 - Damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, benötigen wir Ihre aktuellen Daten. Wir ersuchen Sie daher in Ihrem Interesse, uns Änderungen in Ihren Stammdaten (Namensänderung, Wohnsitzänderungen, Standesänderungen...) umgehend mitzuteilen.
 - Hierfür stehen Ihnen der Postweg, diverse elektronische Formulare, E-Mail und Fax zur Verfügung. Fernmündliche mitgeteilte Änderungen können wir aus rechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigen.
 
So funktioniert es + Formular
- Unabhängig vom gewählten Übermittlungsweg teilen Sie uns bitte Ihren Namen, Ihre Personalnummer und in Stichworten Ihr Anliegen (zB. Adressänderung, , Bankkontoänderung, Standesänderung, Versicherungsstilllegung eines Mitversicherten, Weiterversicherung des Kindes...) mit.
 - In Abhängigkeit des Anliegens übermitteln Sie uns bitte die erforderlichen Nachweise.
 - Sofern Sie zu den erforderlichen Nachweisen Fragen haben, erreichen Sie uns per Telefon unter +43 316 872-5905 oder per E-Mail unter kfa.versichertenangelegenheiten@stadt.graz.at.
 
Notwendige Unterlagen
- Adressänderung: Meldebestätigung
 - Kontodatenänderung: formlose Mitteilung von IBAN und BIC
 - Ordinationsadressänderung: Bestätigung der Standesvertretung
 - Mitversicherung: Meldebestätigung, Versicherungszeitenbestätigung (sofern bisher selbst versichert), Geburtsurkunde (bei mit zu versicherten Kindern)
 - An- Abmeldung der Zusatzleistung: Name und Sozialversicherungsnummer der versicherten Person sowie das gewünschte Zusatzleistungs-Beginn bzw. -Endedatum.
 - Abmeldung der Sozialversicherung: Versicherungszeitenbestätigung der Sozialversicherung bei welcher Sie (zukünftig) versichert sind bzw. Im Todesfall die Sterbeurkunde
 - Weiterversicherung des Kindes: Schul- Inskriptionsbestätigung bzw. Nachweis über Erwerbsunfähigkeit.
 - Standesänderung: rechtgültige Eheschließung- bzw. Scheidungsurkunde
 
Kontakt
8010 Graz, Hauptplatz 1
Tel: +43 316 872-5930
E-Mail: kfa@stadt.graz.at
