• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Danke für jahrzehntelanges Engagement

Ehrungsfeier für langjährige Mitarbeiter:innen im Magistrat Graz

10.11.2025

Im Grazer Rathaus wurde heute eine schöne Tradition wiederbelebt: Mitarbeiter:innen des Magistrats, die seit 25 bzw. 40 Jahren im Dienst stehen, wurden im Gemeinderatssitzungssaal im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung geehrt. Erstmals nach längjähriger Pause fand die Feier wieder statt.

Feierlaune: Die Mitarbeiter:innen, die seit 25 Jahren beim Magistrat im Dienst sind, wurden heute feierlich geehrt.Ebenso wie jene Jubilar:innen, die bereits seit 40 Jahren bei der Stadt Graz tätig sind.Magistratsdirektor Martin Haidvogl (l.) und Bürgermeisterin Elke Kahr (r.) mit den beiden Abteilungsleiter:innen, die ebenso ihr 25. Dienstjubiläum feierten: Günter Fürntratt, Leiter der Abteilung für Bildung und Integration und Doris Jurschitsch, Leiterin der Bau- und Anlagenbehörde.Eindrücke der Festveranstaltung.Eindrücke der Festveranstaltung.

Es ist eine Feier für jene, die den Weg nicht nur mitgegangen sind, sondern ihn auch mitgestaltet haben. Für all jene, die seit Jahrzehnten mit Beständigkeit, Verlässlichkeit und viel Engagement für unsere Stadt im Einsatz sind: Insgesamt 75 städtische Mitarbeiter:innen feierten heute ihr Jubiläum - 43 von ihnen für 25 Jahre und 32 für 40 Jahre im Dienst der Stadt.

Bürgermeisterin Elke Kahr und Magistratsdirektor Martin Haidvogl gratulierten persönlich und überreichten die Urkunden an die anwesenden Mitarbeiter:innen. Unter den Jubilar:innen waren auch zwei Abteilungsleiter:innen: Günter Fürntratt, Leiter der Abteilung für Bildng und Integration und Doris Jurschitsch, Leiterin der Bau- und Anlagenbehörde, feierten beide ihr 25. Dienstjubiläum beim Magistrat.

Organisiert wurde die Festveranstaltung von der Abteilung für Kommunikation, die für den feierlichen Rahmen und die Jubiläumsgeschenke sorgte - darunter eine Anstecknadel mit dem Graz-Panther als Zeichen der Wertschätzung. Für ausgelassene Stimmung sorgte die richtige Musik aus den jeweiligen Dienstantrittsjahren 1985 und 2000.

Großes Danke von der Verwaltungsspitze

„Ich weiß, wie wichtig es ist, danke zu sagen. Heute nicht nur von Seiten des Magistrats, sondern auch von Seiten der Stadtregierung. Danke für Ihre Treue, für die Loyalität und das Begleiten. Politiker:innen kommen und gehen, aber Sie, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, garantieren die Kontinuität der Arbeit für unsere Stadt, für die Bevölkerung in Graz. Wir können auf unsere Verwaltung und unsere Kolleg:innen extrem stolz sein!", betonte Bürgermeisterin Elke Kahr in ihrer Rede.

„Die Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter findet auch bei der Grazer Bevölkerung große Anerkennung: In Umfragen zählt Graz regelmäßig zu den Top-Städten Europas - zuletzt bewerteten die Grazerinnen und Grazer ihre Verwaltung deutlich über dem EU-Durchschnitt. Ein schönes Zeichen für alle, die mitgestalten und für unsere Stadt Tag für Tag Verantwortung übernehmen", ergänzte Magistratsdirektor Martin Haidvogl.

Ein besonderer Dank kommt auch von der Personalvertretung und dem Vorsitzenden des Zentralausschusses, Wolfgang Demschner: "Für unsere treuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist die Jubilarsehrung eine sehr schöne Geste der Stadt Graz. Dieses 'Danke' steht symbolisch für das gute Verhältnis zwischen Dienstnehmer:innen und der Stadt als Dienstgeberin und für das ausgezeichnete sozialpartnerschaftliche Klima!"

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Ihre Kommentare

Diesen Beitrag kommentieren