• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf LinkedIn teilen
  • Auf Facebook teilen

Inklusion am Spielplatz

Aufwertung im Metahofpark

28.04.2025
Neue inklusive Spielgeräte im Metahofpark.
Neue inklusive Spielgeräte im Metahofpark.© Stadt Graz/Fischer

Der Zahn der Zeit hatte bereits kräftig an den in die Jahre gekommenen Spielgeräten im Metahofpark genagt - der ideale Zeitpunkt, um gleich Nägel mit Köpfen zu machen. Mit neuen inklusiven Spielgeräten, die für Kinder mit und ohne Behinderung erreichbar und nutzbar sind, wurde der Spielplatz inklusiv aufgewertet. Nach dem Volksgarten ist der Metahofpark hiermit die zweite Anlage in Lend, die einen attraktiven Spielplatz für alle Kinder bietet.

Damit ist es aber noch bei Weitem nicht getan: Heuer laufen die Planungen für eine nachhaltige und naturnahe Neugestaltung des Metahofparks, der als geschützter Landschaftsteil besonderer Sorgfalt bedarf. Die Umsetzung der dabei entwickelten besten Ideen erfolgt laut Abteilung für Grünraum und Gewässer im nächsten Jahr.

Mehr zum Thema

Ihre Kommentare (2)

Diesen Beitrag kommentieren
  • Stadt Graz - Abt. für Grünraum und Gewässer, 17.04.2025,
    Reaktion auf Feedback zum Beitrag Spielplatz Theodor-Körner-Straße

    Sehr geehrte Frau Benko,
    vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse am Spielplatz. Die Anlage ist im Vergleich zu anderen gut mit Bänken ausgestattet. Im Rahmen unseres Bauprogrammes 2026 werden wir jedoch prüfen, ob noch zusätzliche Bänke aufgestellt werden sollen.
    Das Balanciergerät ist in die Jahre gekommen und wird durch ein neues Kletter- und Balanciergerät Namens Mikado ersetzt. Das neue Gerät bietet eine Vielzahl von Klettermöglichkeiten und Balancierchancen, die Kinder jeden Alters herausfordern und fördern werden. Wir werden auch die Ordnungswache bitten, öfters die Anlage zu kontrollieren.
    Ihre Abt. für Grünraum und Gewässer
  • Sandra Benko, 17.04.2025,
    Spielplatz Theodor Körner Straße

    Guten Morgen!
    Wie ich auch schon im vorigen Jahr beanstandet habe, fehlen am großen Kinderspielplatz in der Theodor Körner Straße (Maut) Sitzplätze für Begleitpersonen. Auch fehlen seit heuer (eigenartig) die Klettergerüste für Kinder. Diese sind nicht mehr vorhanden. Es wäre auch gut, hier regelmäßig nachzusehen: biertrinkende Männer....
    DANKE!
    mfg
    sandra benko