• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Der perfekte Tag in Graz: kleine Shops große Momente

14.08.2025

Wie sieht der perfekte Tag in Graz aus, wenn man zugleich nachhaltig und sparsam sein möchte? Jasmin Karner, Schnupperpraktikantin in der Abteilung für Kommunikation, war in Graz unterwegs, um dieser Frage nachzugehen. Sie präsentiert eine abwechslungsreiche Stadtroute entlang der nachhaltigen Hotspots der Stadt.

Bei Dook's einen "White Blueberry" genießen.HUMANA am Südtirolerplatz.Bunte Auswahl bei HUMANA.Offline-Retail in der Sporgasse.Upcycling bei Offline-Retail.Bei Aida Antik&Retro Kostbarkeiten finden.Raritäten bei Aida Antik&Retro.Naturkostladen Matzer verspricht Bioqualität.Matzer ist der älteste Bioladen der Stadt.Im Burggarten den Schatten genießen.

Zum Beginn eine Tasse Ankommen

Ein gemütlicher Start gelingt im beliebten Coffee Shop „Dook‘s" nahe dem Südtirolerplatz. Auf Empfehlung von Joy und Matthias, den Mitarbeiter:innen des Cafés, sind die Getränke „White Blueberry" und „Bananen Matcha" die absoluten Favoriten. Bei „Dook's" findet man neben einem breiten veganen Sortiment auch bekömmliche Bio-Tees. Und wenn die Zeit für einen längeren Besuch nicht ausreicht, gibt es einen wiederbefüllbaren Coffee-to-go-Becher. 

Durch Graz „thriften"

Ebenfalls am Südtirolerplatz befindet sich der erste Second-Hand-Shop der Route: „HUMANA". Ein Shop, der sich durch sein buntes Sortiment sowie günstige Schnäppchen auszeichnet. Es wird weitergethriftet. „Thriften" ist übrigens die  Bezeichnung für Vintage-Shopping, in diesem Fall direkt entlang der Sporgasse zu „Offline Retail". Das ist ein gemeinnütziges Upcycling-Projekt und zugleich moderner Vintage-Laden. Ein kurzer Spaziergang durch den Stadtpark führt zum nächsten Raritäten-Geschäft: „Aida Antik&Retro". Hier findet man weniger Kleidung, dafür aber Kostbarkeiten aus den Bereichen Geschirr, Möbel, Design und Co., denen ein zweites Leben geschenkt wird.

Ein gelungener Abschluss

Nach dieser Shoppingtour gibt es die Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen. In der Nähe von „Aida Antik&Retro" findet man den Naturkostladen "Matzer". Der auch älteste Bioladen Österreichs bietet eine tolle Auswahl an gesunden Snacks für ein entspanntes Picknick. Ein Tipp: Im Burggarten ist es oft noch ruhiger als im Stadtpark. Dabei kann man im Schatten der hohen Bäume die Seele baumeln lassen und einen erholsamen Tagesabschluss finden.  

Text: Jasmin Karner

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Ihre Kommentare

Diesen Beitrag kommentieren