• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Nachwuchs-Eishockeyspieler:innen zu Gast

Eine Abordnung der siegreichen "Austria Stars" trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein.

21.05.2024
Eintragung ins Goldene Buch für  Julian, Leo, Laura, Tyler und David (v. l.). Bürgermeisterin Elke Kahr und Sportstadtrat Kurt Hohensinner begrüßten und gratulierten dem Eishockey-Nachwuchs zum Sieg in Quebec.
Eintragung ins Goldene Buch für Julian, Leo, Laura, Tyler und David (v. l.). Bürgermeisterin Elke Kahr und Sportstadtrat Kurt Hohensinner begrüßten und gratulierten dem Eishockey-Nachwuchs zum Sieg in Quebec.© Stadt Graz/Fischer

Das war wirklich aufregend. Wo sich gestern die Meister-Fußballer von Sturm Graz verewigten, durften heute die Nachwuchsstars, die Eishockeyspieler:innen der Graz 99ers Juniors aus dem Team "Austria Stars", verewigen. Einmal umblättern im Goldenen Buch der Stadt: Dort sind nun auch die Namen von Laura Nistelberger, David Astner, Julian Hofer und Tyler Ira zu finden. Bürgermeisterin Elke Kahr und Sportstadtrat Kurt Hohensinner empfingen die jungen Gäste gemeinsam mit deren Eltern im Stadtsenatssaal, um ihnen persönlich Anerkennung für den Sieg beim „Quebec International Pee-Wee Hockey Tournament 2024" auszusprechen. 

Das Team der „Austria Stars" gewann am 18. Februar 2024 in Quebec City das größte Eishockey-Nachwuchs-Turnier der Welt in der Kategorie AA nach 0:2-Rückstand mit einem 3:2-Finalsieg gegen die Atlantic Selects. Rund 10.000 Zuschauer:innen waren beim Finale dabei und bejubelten auch die Steirer:innen im 18-köpfigen Aufgebot.

Bei der 64. Auflage dieses Turniers waren in fünf Kategorien 120 Mannschaften aus 18 Nationen auf dem Eis.

Sehr stolz zeigte sich auch der steirische Eishockey-Präsident Philipp Hofer, der selbst als Aktiver 1995 in Quebec gespielt hatte. „Die sechs Steirer:innen haben sich beim heimischen Casting unter 45 Bewerbern durchgesetzt und schweben jetzt im siebenten Himmel", erzählte er im Vorfeld des heutigen Termin. Zu den sechs Nachwuchsstars gehört auch Cristiano Weiss aus dem Murtal, der heute nicht anwesend sein konnte. Hofer war es auch, der Stadtrat Hohensinner über den tollen Erfolg informierte, worauf der Sportreferent die Bürgermeisterin in Kenntnis setze. So kam der Besuch im Rathaus mit der Eintragung ins Goldene Buch zustande. 

"Ich bin selbst schon seit meiner Kindheit Eishockeyfan und finde es großartig, was ihr geleistet habt," betonte Elke Kahr und wünschte auch für die Zukunft viel Freude und Spaß am Sport. Einig waren sich die Bürgermeisterin und der Sportstadtrat: "Ihr seid Vorbilder für andere Kinder." 

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).