Das Referat für Klimaschutzkoordination und Förderprojekte (bis 07/2022 "Referat für EU-Programme und internationale Kooperationen") der Stadtbaudirektion ist in der Stadtverwaltung für die Vorbereitung, Koordination und Durchführung strategisch übergeordneter EU-Projekte in den Bereichen integrierte/interdisziplinäre Stadtentwicklung, Stadt-Umland-Kooperation und Mobilität verantwortlich.
Bereits seit 1996 konnte man kontinuierlich Erfahrungen in der Durchführung von lokalen und regionalen Stadt- und Stadtumlandentwicklungsprojekten, meist gefördert durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) aufbauen. Besonders die erfolgreiche Umsetzung der innovativen Smart City Graz Strategie Graz und die Funktion als Drehscheibe nach Ost- und Südosteuropa machen Graz zu einem verlässlichen Projektpartner für zukunftsorientierte Städte aus ganz Europa.
Abgeschlossene EU-Projekte / Completed EU-Programms and Projects
A) Schwerpunkt integrierte (interdisziplinäre) Stadtentwicklung und Stadt-Umlandkooperation / Integrated Urban Development and Urban-Suburban Development
- GrowSmarter
 Europaweiter Know How Transfer zu Smart City Themen, Horizon 2020-Call Smart Cities and Communities (2015-2019)
- Smarter Labs
 Improving Anticipation and Social Inclusion in Living Labs for Smart City Governance (03/2016-03/2019)Video zum Thema "Was ist ein Living Lab?"
- URB@Exp
 Living Labs & City Labs - Erforschung und Evaluierung in städtischer Verwaltung und Stadtentwicklung
 JPI Urban Europe Programm (09/2014 - 08/2017)
- Rurbance
 Einheitliche Steuerung als Schlüssel zur sektorübergreifenden Politik
 Alpine Space Programme (07/2012 - 06/2015)
- URBAN Plus
 Integrierte und nachhaltige Stadt-Umland-Entwicklung im Süden von Graz (Aktionsfeld 10 des Programms Regionale Wettbewerbsfähigkeit Steiermark 2007-2013)
- City Regions
 Developing Polycentric Settlement Structures and Territorial Cooperation
 Central Europe Programme (07/2012 - 12/2014)
- City Network Graz - Maribor
 Operationelles Programm Slowenien - Österreich (2007 - 2013)
- Act4PPP
 "Private Public Partnership" - Öffentlich Private Partnerschaft für Stadtentwicklung Reininghaus (2008-2011)
- URBACT II CityRegion.Net Die Rolle von Städten in einer integrierten Regionalentwicklung (2008-2011)
- URBACT II HerO Umgang mit dem Weltkulturerbe und lebendige Altstadt (2008-2011)
- Urban Link Graz-West
 Integriertes Stadtentwicklungsprogramm URBAN II (2001-2008)
- Hist.Urban
 Integrierte Revitalisierung historischer Städte zur Förderung einer polyzentralen und nachhaltigen Stadtentwicklung (2006-2008)
- Urban Graz-Gries
 Integriertes Stadtentwicklungsprogramm URBAN I (1996-2001)
- e.l.m.a.s.
 Urbanes Pilot-Projekt Graz-Jakomini. (1997-2001)
B) Schwerpunkt nachhaltige städtische Mobilität / Sustainable Urban Mobility
- Dynaxibility4CE 
 Know How-Aufbau in städtischen Verwaltungen und öffentlichen Verkehrsdienstleistern zu neuen Mobilitätsformen, wie Mobilität als Service oder Connected and Automated Driving. Förderprogramm Interreg Central Europe (2020 - 2023)
- SOLEZ
 Smart Solutions supporting Low Emission Zones and other low-carbon mobility policies in EU cities (06/2016-06/2019)
 Video zum Thema "Erklär mir Mobilität als Service"
 Video zur Mobilität als Servive - Chancen für die Stadtregion GrazVideo Mobility as a Service (English Version)
- NOVELOG
 Horizon 2020 - Call Mobility for Growth (06/2015-05/2018)
- Smartset
 Efficient Urban Freight Transport
 EU-Programm Intelligent Energy - Europe (05/2013 - 04/2016)
- CycloVET 
 Improving skills and competences of cycling instructors for European territorial administrations Erasmus+ (10/2015-09/2017)
- PIMMS transfer
 Transferring actions in sustainable mobility for european regions (2008-2011)
- CIVITAS Catalist
 (2007-2010)
- Transpower
 Nachhaltige städtische Mobilitätskonzepte (2006-2009)
- ASTUTE
 Weiterentwicklung nachhaltigen Verkehrs in Stadtgebieten zur Förderung der Energieeffizienz (2006-2008)
- SUGRE
 Nachhaltige Grüne Flotten (2006-2008)
- PIMMS
 Partner Initiative zur Entwicklung von Mobiltäts-Management-Services (2005-2008)
- Civitas Trendsetter 
 EU-Initiative CIVITAS (2002-2006)
Kontakt
Referat Klimaschutzkoordination und Förderprojekte
Europaplatz 20/5. Stock, 8020 Graz
Tel.: +43 316 872-3581
E-Mail: europa@stadt.graz.at
www.graz.at/europa


