Herzlich willkommen!

Wir bieten Hilfe und Unterstützung für ukrainische Familien. Hier finden Sie alle Details dazu:
Bitte beachten Sie:
- Halten Sie Abstand zu anderen Personen. Ausnahme: Kinder bis zum 6. Lebensjahr
- Kein Zutritt für Kinder und Begleitpersonen mit COVID-19 verdächtigen Symptomen wie Husten, Fieber, Kurzatmigkeit, Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns usw.
Alle Zusatzangebote finden statt.
Zur Info: Unser Klein hat´s fein-Familienpass wurde aufgrund der Pandemie verlängert.
Sie können für Angebote rund um Ihr Kind bis zum Alter von 3,5 Jahren Stempel sammeln.
Hier finden Sie alle Infos zu Klein hat´s fein.
Treffpunkt für Eltern von Babys und Kleinkindern
Sie erhalten eine wöchentliche Beratung und bei Bedarf medizinische Untersuchung. Hier finden Sie eine Übersicht über die 15 Elternberatungsstellen in Graz, deren Öffnungszeiten und Angebote.
Kompakte Infos zur Elternberatung in mehreren Sprachen:
Expert:innen und Ärzt:innen geben Ihnen Tipps zu:

- Schlafen, Durchschlafen
- Weinen
- Gewichtszunahme
- Ernährung, Stillen
- medizinische, rechtliche und pädagogische Fragen
- gesundheitliche Vorsorge
- Entwicklung
- Förderung
- Partnerschaft
Im Folder "Elternberatung - Von Anfang an gut aufgehoben" finden Sie alle wesentlichen Infos zum Angebot (mehrsprachig).
Kontakt
- Daniela Mathi, Tel.: +43 316 872-4622
- Elke Kastner, Tel.: +43 316 872-4623
Stillberatung
In einigen unserer Stellen beraten Stillberaterinnen unter anderem zu:
- Stillen
- Saugschwierigkeiten
- zu viel/zu wenig Milch
- Zufüttern/Abstillen/Abpumpen
- nächtliches Stillen
- von der Brust zum Löffelchen
- Ernährung der Mutter
- Stillen und Lifestyle
Kontakt
- Waltraud Kremsner-Lösch, Tel.: +43 680 1201040
- Vera Pfeiler, Bakk.phil., Tel.: +43 650 3699307
- Angelika Rodler, Tel.: +43 699 1811 1911
Babymassage
Bei der Babymassage werden Eltern angeleitet, ihre Säuglinge zu massieren. Die Massage dient der Vertiefung der Bindung zwischen Eltern und Säuglingen.
Wichtig: Ab der 8. Lebenswoche bitte ein Öl mitbringen, z. B. Mandelöl oder Jojobaöl.
Kontakt
Ärztlicher Dienst
Tel.: +43 316 872-4633
E-Mail: aerztlicherdienst.jugendamt@stadt.graz.at
Ergotherapeutische Beratung
In einigen Beratungsstellten beraten Ergotherapeut:innen zu:
- richtiger Umgang mit Babytragen/Tragetüchern bzw. Kinderwägen
- Anleitung zur Babymassage (Babyshiatsu)
- Bewegungsentwicklung
- Problemen in der Reizverarbeitung bzw. eine erhöhte oder verringerte Empfindlichkeit auf Reize (Berührung, Geschmack, Bewegung, Geräusche, Licht, ...)
- Regulationsproblemen (vermehrtes Schreien, Schlafprobleme)
Kontakt
- Daniela Mathi: +43 316 872-4622
- Elke Kastner: +43 316 872-4623
Elternberatungsstellen in Graz
Bitte wählen Sie entsprechend aus.
Wann möchten Sie eine Elternberatungsstelle besuchen?
Wo möchten Sie eine Elternberatungsstelle besuchen?
Eggenberg | Innere Stadt | St. Peter |
Geidorf | Jakomini | Schönau |
Gösting | Lend | Strassgang |
Gries | Liebenau | Triester |
Family+/EggenLend | St. Leonhard | Wetzelsdorf |
Ärztlicher Dienst (Montag)
Wann: Montag
- 8 bis 10.30 Uhr
- Ärztin (Dr.in Müzeyyen Gallnbrunner): 8 bis 9.30 Uhr
Wo: GRIES (Sozialraum III)
- Albert-Schweitzer-Gasse 36/2 (Geriatrisches Zentrum)
- Tel.: +43 316 872-4633
Zusatzangebote:
- Babymassage: 10.30 bis 11.30 Uhr
- Stillberatung: 8.30 bis 10.30 Uhr (an jedem 3. Montag im Monat)
Innere Stadt (Montag)
Wann: Montag
- 14 bis 16 Uhr
- Ärztin (Dr.in Ines Pamperl): 14 bis 15.30 Uhr
Wo: INNERE STADT (Zentrale Elternberatungsstelle)
Zusatzangebote:
- Babymassage: 16 bis 17 Uhr (an jedem 1. und 3. Montag im Monat)
- Logopädische Beratung: 14 bis 15 Uhr (an jedem 3. Montag im Monat)
Lend (Dienstag)
Wann: Dienstag
- 8 bis 11 Uhr
- Ärztin (Dr.in Müzeyyen Gallnbrunner): 8 bis 9.30 Uhr
Wo: LEND (Sozialraum IV)
- Wiener Straße 58a (neben dem Studentenwohnheim)
- Tel.: +43 316 872-4633
Zusatzangebote:
- Stillberatung: 9 bis 11 Uhr (an jedem 1. Dienstag im Monat)
- Babymassage: 10 bis 11 Uhr (an jedem Dienstag)
Straßgang (Dienstag)
Wann: Dienstag
- 9 bis 13 Uhr
- Ärztin (Dr.in Ruth Miribung ): 10.30 bis 12 Uhr
Wo: STRASSGANG (Sozialraum III)
- Kärntner Straße 411 (im Bezirksamt)
- Tel.: +43 676 88015257 oder +43 316 872-3047
Zusatzangebote:
- Stillberatung: 10 bis 12 Uhr (an jedem 3. Dienstag im Monat)
- Ergotherapeutische Beratung: 10 bis 12 Uhr (an jedem 1. Dienstag im Monat)
- Babymassage: 9 bis 10 Uhr (an jedem 4. Dienstag im Monat)
Gösting (Mittwoch)
Wann: Mittwoch
- 8 bis 9.30 Uhr
- Ärztin (Dr.in Edith Ornig): 8 bis 9.30 Uhr
Wo: GÖSTING (Sozialraum IV)
Zusatzangebot:
- Ergotherapeutische Beratung: 8.15 bis 9.45 Uhr (an jedem 4. Mittwoch im Monat)
Schönau (Mittwoch)
Wann: Mittwoch
- 8 bis 11 Uhr
- Ärztin (Dr.in Ursula Proske-Heger): 8 bis 9.30 Uhr
Wo: SCHÖNAU (Sozialraum II)
Zusatzangebote:
- Babymassage und Stillberatung: 8 bis 11 Uhr (jeweils an jedem 3. Mittwoch im Monat)
St. Leonhard (Mittwoch)
Wann: Mittwoch
- 9.30 bis 12.30 Uhr
- Ärztin (Dr.in Ornig Edith): 10.30 bis 12 Uhr
Wo: ST. LEONHARD (Sozialraum I)
- Elisabethstraße 59/4 (im Institut für Familienförderung)
- Tel.: +43 316 872-3098
Zusatzangebot:
- Ergotherapeutische Beratung: 9.30 bis 11.30 Uhr (an jedem 3. Mittwoch im Monat)
- Stillberatung: 10 bis 12 Uhr (an jedem 2. Mittwoch im Monat)
Eggenberg (Mittwoch)
Wann: Mittwoch
- 9 bis 12 Uhr
- Ärztin (Dr.in Elisabeth Haber): 10.30 bis 12 Uhr
Wo: EGGENBERG (Sozialraum IV)
Zusatzangebote:
- Stillberatung: 9.30 bis 11.30 Uhr (an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat)
- Ergotherapeutische Beratung: 10.30 bis 12 Uhr (an jedem 4. Mittwoch im Monat)
St. Peter (Donnerstag)
Wann: Donnerstag
- 8 bis 11 Uhr
- Ärztin (Dr.in Eva Rapp): 8 bis 9.30 Uhr
Wo: ST. PETER (Sozialraum II)
- St.-Peter-Hauptstraße 85 (im Bezirksamt)
- Tel.: +43 316 872-4633
Zusatzangebote:
- Stillberatung: 9 bis 11 Uhr (an jedem 2. Donnerstag im Monat)
- Babymassage: 11 bis 12 Uhr (an jedem 1. Donnerstag im Monat)
Triester (Donnerstag)
Wann: Donnerstag
- 13.30 bis 16 Uhr
- Ärztin (Dr.in Eva Rapp): 14 bis 15.30 Uhr
Wo: TRIESTER (Sozialraum III)
Zusatzangebot:
- Stillberatung: 14.30 bis 16 Uhr (an jedem 1. Donnerstag im Monat)
- Babymassage: 16 bis 17 Uhr (an jedem 2. Donnerstag im Monat)
Geidorf (Donnerstag)
Wann: Donnerstag
- 9.30 bis 12.30 Uhr
- Ärztin (Dr.in Edith Ornig): 10.30 bis 12 Uhr
Wo: GEIDORF (Sozialraum I)
- Körösistraße 64 (Geidorfcenter)
- Tel.: +43 316 872-3098
Zusatzangebote:
- Ergotherapeutische Beratung: 9.30 bis 11.30 Uhr (an jedem 2. Donnerstag im Monat)
- Babymassage: 10 bis 12 Uhr (an jedem 3. Donnerstag im Monat)
Jakomini (Donnerstag)
Wann: Donnerstag
- 10.30 bis 12.30 Uhr
- Ärztin (Dr.in Ursula Proske-Heger): 10.30 bis 12 Uhr
Wo: JAKOMINI (Sozialraum II)
- Grazbachgasse 39 (Ecke Maygasse)
- Tel.: +43 316 872-3006
Zusatzangebote:
- Babymassage und Stillberatung: 10.30 bis 11.30 Uhr (jeweils an jedem 2. Donnerstag im Monat)
- Ergotherapeutische Beratung: 10.30 bis 11.30 Uhr (an jedem 3. Donnerstag im Monat)
Liebenau (Freitag)
Wann: Freitag
- 8 bis 11 Uhr
- Ärztin (Dr.in Elisabeth Haber): 8 bis 9.30 Uhr
Wo: LIEBENAU (Sozialraum II)
- Kloiberweg 1 (Puchsiedlung)
- Tel.: +43 316 872-3006
Zusatzangebot:
- Stillberatung: 8.30 bis 10.30 Uhr (an jedem 2. Freitag im Monat)
- Babymassage: 8 bis 11 Uhr (an jedem 4. Freitag im Monat)
Wetzelsdorf (Freitag)
Wann: Freitag
- 8 bis 11 Uhr
- Ärztin (Dr.in Mirjam Scheithauer): 8 bis 9.30 Uhr
Wo: WETZELSDORF (Sozialraum III)
- Straßganger Straße 210b (Kreuzung Peter-Roseggerstraße)
- Tel.: +43 664 608723047 oder +43 316 872-3047
Zusatzangebote:
- Stillberatung: 8.45 bis 10.45 Uhr (an jedem 4. Freitag im Monat)
- Ergotherapeutische Beratung: 8.30 bis 10 Uhr (an jedem 1. Freitag im Monat)
- Babymassage: 11 bis 12 Uhr (an jedem 2. Freitag im Monat)
Family+ im JUZ EggenLend (Freitag)
Wann: Freitag
- 8 bis 11 Uhr
- Ärztinnen (Dr.in Ines Pamperl, Dr.in Eva Rapp): 8 bis 9.30 Uhr
Wo: FAMILY+ im Jugendzentrum EggenLend
Zusatzangebot:
- Stillberatung: 9 bis 11 Uhr (an jedem 3. Freitag im Monat)
- Babymassage: 10 bis 11 Uhr (Termine auf Anfrage unter +43 316 872-4633)
LOTSE-Sprechstunde: wöchentlich, freitags von 9 bis 11 Uhr
Was: Beim Ausfüllen von Anträgen, bei der Suche nach einer Wohnung oder nach einem Arbeitsplatz: Wir helfen bei allen Formularen.
Mehr Info: affido
Welche Angebote gibt es noch?
Online Elterngruppe (muttersprachlich; Dari/Farsi und Arabisch)
- Wann: jeden Dienstag
- Zeit: 14 bis 16 Uhr
- Info und Anmeldung: aylin.kozak@jaw.or.at
Die Beratung bei Dr. Werner Sauseng findet an jedem zweiten Mittwoch von 8.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung statt. Eine telefonische Voranmeldung ist erforderlich: +43 316 872-4623.