Erholung
Die zahlreichen Grazer Parkanlagen und Gärten sind die grünen Oasen der Stadt. Erholsame Spaziergänge, ruhige Gedanken auf einer schattigen Bank, herrliche Ausblicke auf alte Baumriesen und bunte Blumenbeete, Skulpturen und Wasserkunstwerke, Spielplätze und Hundewiesen - die Grazer Parkanlangen und Gärten bieten städtische Naherholung für jeden Bedarf.
Grazer Parkanlagen und Gärten
I. Innere Stadt
- Burggarten (Erzherzog-Johann-Allee)
- Schloßberg + Herbersteingarten (Stadtmitte)
- Stadtpark (Glacisstraße)
II. Leonhard
- Lessingpark (Lessingstraße)
- Meranpark (Leonhardstraße 15/Kunstuniversität-Park)
III. Geidorf
- Botanischer Garten (Schubertstraße/Holteigasse 6)
- Hilmteich (Hilmteichstraße, Leechwald)
- Rosenhain (Aigner-Rollett-Allee, Max-Mell-Allee)
- Stadtpark (Stadtmitte)
IV. Lend
- Europaplatz (Hauptbahnhof)
- Fröbelpark (Fröbelgasse/Hackhergasse)
- Metahofpark (Metahofgasse)
- Volksgarten (Volksgartenstraße)
V. Gries
- Dr. Schlossarpark (Auf der Tändelwiese, Gartenlabyrinth)
- Oeverseepark (Oeverseegasse/Lissagasse)
- St. Johannes-Park (Hammer-Purgstall-Gasse/Kantgasse)
- Rösselmühlpark (Rösselmühlgasse)
VI. Jakomini
- Augarten (Augartenbrücke - Mur, Pestalozzistraße/Neuholdaugasse)
- Parkanlage Sandgasse (Sandgasse/Moserhofgasse)
- Hasenheide (Münzgrabenstraße 160)
VII. Liebenau
- Liebenauer Park (Trassenpark/Südgürtel-Unterflurtrasse)
- Auwiesen (Eichbachgasse, südl. der Autobahn)
- Maria-Cäsar-Park (Andersengasse, Grünanger, Skaterpark)
- Engelsdorferpark (Engelsdorferstraße)
VIII. St. Peter
- Eustacchio-Gründe (St. Peter-Pfarrweg)
- ORF-Park (Händelstraße/Nussbaumerstraße)
IX. Waltendorf
- Schloss Lustbühel (Lustbühelstraße 32)
X. Ries
XI. Mariatrost
- Mariatroster Teich (Mariatrosterstr. 230)
- Rettenbachklamm (Steingrabenweg)
XII. Andritz
- Andritzer Obst- und Naschgarten (Rohrbachergasse/Emichgasse)
XIII. Gösting
- Dechant-Binder-Anlage (Plabutscherstraße, Höhe HNr. 119)
XIV. Eggenberg
- Schloss Eggenberg: Park und Planetengarten (Schlossstraße/Eggenberger Allee)
XV. Wetzelsdorf
- Schererpark (Straßgangerstraße, Höhe HNr. 125/Schererstraße)
- Parkanlage Sieben-Hügel (Grottenhofstraße, Höhe HNr. 74)
XVI. Straßgang
- Naherholung Altgrottenhof und Schloss St. Martin
- Josef-Krainer-Park (Straßgangerstraße, Plabutsch-Tunneltrasse)
XVII. Puntigam
Häufige Fragen
Besteht in den Parkanlagen Leinenpflicht für Hunde?
Ja, in den Grazer Parkanlagen besteht Leinenpflicht für Hunde. In den abgezäunten Hundewiesen dürfen sich Hunde ohne Leine frei bewegen. Für ein freundliches Miteinander ohne "haufenweise" Probleme gibt es zahlreiche "Hundkot-Sackerl-Spender", wo Frauchen und Herrchen kostenlos und sauber ein "Sackerl" zur Entfernung des Kots entnehmen können.
Ist Slacklining (Slacklinen, Slacken) erlaubt?
In geschützten Landschaftteilen, wie dem Stadtpark, Schloßberg, Meranpark, Lessingpark oder Metahofpark ist das Slacklining untersagt. In den anderen Parkanlagen wird es geduldet, sofern ein ausreichender Baumschutz angebracht wird.