Themen - im Überblick
| A ... | Arbeit | 
| B ... | Barometer und Berichte | Beeinträchtigung | Budget | 
| E ... | Europäische Union | 
| F ... | Familie | Femcities | Feminismus | 
| G ... | Gleichstellung Gender Aspekte im Mitarbeiter:innengespräch | Gesundheit | Gewalt | Grundlagen zu Gleichstellung | 
| H ... | Haushalt | 
| J ... | Jugend | 
| M ... | Migration | 
| P ... | Presse | 
| R ... | Rechtsgrundlagen | 
| S ... | Scheidung | Schwangerschaft | Sexarbeit | Sprache | Statistik | 
| U ... | Umsetzung | 
| Z ... | Zeit | Zwangsarbeit | 
A ...
ARBEIT
- 
Situationsbericht zum Thema Einkommensunterschiede (2008): Auch erhältlich als Kurzfassung.
 - 
AK Frauenbericht 1995-2005 (2006)
 
B ...
BAROMETER UND BERICHTE
- 
Salzburger Frauenbericht (2013)
 - 
Frauenbarometer Wien (ab 2012): Fünf Frauenbarometer zu unterschiedlichen Themen.
 - 
Erster Linzer Frauenbericht (2011)
 - 
Frauenbericht 2010. Bericht betreffend die Situation von Frauen in Österreich im Zeitraum von 1998 bis 2008 (2010): Ein Bericht der Bundesministerin für Frauen und Öffentlichen Dienst im Bundeskanzleramt Österreich.
- Demographie
 - Bildung
 - Erwerbstätigkeit
 - Sozioökonomie
 - Gesundheit
 - Land
 - Migrantinnen
 - Politik & Wirtschaft
 - Situation der Frauen in Österreich
 - Frauenpolitische Entwicklungen und Brüche
 - Frauenerwerbsarbeit in Österreich
 - Die Ökonomische Situation der Frauen in Österreich
 - Beziehungsgewalt in Österreich
 - Autor_innen
 - Anhangtabellen
 
 
FEMCITIES
- 
Beendigung geschlechtsspezifischer Stereotypisierungen und sexistischer Darstellungen in der Werbung (2012): Auch verfügbar auf Englisch.
 - 
Migrantinnen in europäischen Städten und Gemeinden (2011): Auch verfügbar auf Englisch.
 - 
Städte und Gemeinden als Motoren der Gleichstellung (2010): Auch verfügbar auf Englisch.
 - 
Wie funktioniert's? Wer profitiert? (2008): Auch auf Englisch verfügbar.
 
G ...
GLEICHSTELLUNG
- Effectiveness of Institutional Mechanisms for the Advancement of Gender Equality (2014)
 - How Do We Make Gender Mainstreaming Work? (2013)
 - Grundlagen der Gendersensibilität in der Lehre. Teil 1. (2007)
 - Gendersensibilität im Lehrprozess. Teil 2. (2007)
 - Gendersensibilität organisieren. Teil 3. (2007)
 - Leitfaden zu MitarbeiterInnengespräch und Teamarbeitsbesprechung (2012)
 - Vorbereitungsbogen für ein gender-orientiertes MitarbeiterInnengespräch (2012)
 - Gender Mainstreaming Leitfäden und Checklisten (2005)
 - Gender Mainstreaming. Conceptual Framework, Methodology and Presentation of Good Practices. (2004)
 - DAC Source Book on Concepts and Approaches Linked to Gender Equality (1998)
 - How do we make gender mainstreaming work? (2013)
 - Effectiveness of Institutional Mechanisms for the Advancement of Gender Equality (2014)
 - Grundzüge des Gender Budgeting sowie Umsetzungsmöglichkeiten im öffentlichen Bereich (2004)
 - Gender-Budget-Analyse für Oberösterreich (2006)
 - Leitfaden für Gender Mainstreaming in der Legistik (2007)
 - Implementierung des Gender-Mainstreaming in den Strukturfonds-Programmplanungsdokumenten 2000–2006
 - Leitfaden für Gender Mainstreaming in der Beschäftigungspolitik (2007)
 - GeM-Leitfaden zur Umsetzung von Gender Mainstreaming in Projekten
 - GeM-Leitfaden zur Verankerung von Gender Mainstreaming in Institutionen
 - Interaktives Planungstool GLEICHstellung
 - Gender Mainstreaming – leichtgemacht
 - Gender Mainstreaming in der Stadtplanung und Stadtentwicklung
 - Innovation & Gender (2011)
 - Leitfaden Geschlechtergerechte Statistik (2008)
 
R ...
RECHTSGRUNDLAGEN
- Amsterdamer Vertrag (Artikel 2 und 3)
 - Antidiskriminierungsrichtlinie des Rates der Europäischen Union vom 13. Dezember 2004 (Richtlinie 2004/113/EG)
 - "Europäische Charta für die Gleichbehandlung von Frauen und Männern auf der lokalen Ebene", Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE)
 
SPRACHE
- Leitfaden für geschlechtergerechte Sprache – Land Steiermark (2006)
 - Leitfaden für geschlechtergerechtes Formulieren und eine diskriminierungsfreie Bildsprache – Stadt Wien (2011)
 - Leitfaden für geschlechtergerechtes Formulieren – Land Niederösterreich (2006)
 - Zehn Sprachregeln zur sprachlichen Gleichbehandlung von Frauen und Männern – Land Kärnten
 - UNESCO – Leitfaden geschlechtergerechte Sprache (Englisch, Französisch & Spanisch)
 
STATISTIK
- AK Frauenbericht 2006
 - Frauen und Männer in der EU-2006
 - Frauen und Männer in der Steiermark - Zahlen, Daten Fakten 2008
 - Leitfaden geschlechtergerechte Statistik - Land Niederösterreich
 - Steirischer Sozialbericht
 - 2. Österreichischer Männerbericht 2012
 
