• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Radetzkyspitz

Radetzkyspitz
Radetzkyspitz© Stadtplanungsamt

Ort: Radetzkyspitz und oberer Bereich der Radetzkystraße

Kurzinfo: Umgestalltung und Attraktivierung

Zeitraum Neugestaltung: Sommer 2023 - Sommer 2024

RADETZKYSPITZ NEU GESTALTET – EIN RAUM FÜR ALLE

Im Zuge der Innenstadtentlastung und der neuen Neutorlinie wurde der Radetzkyspitz umfassend neugestaltet. Ziel war es, den Bereich rund um das Denkmal aufzuwerten und die neuen Haltestellen von Bus und Straßenbahn bestmöglich einzubinden. Breitere Gehwege und ein heller Granitbelag sorgen für ein freundliches Bild und heizen sich im Sommer weniger auf als Asphalt

Grünflächen, Sitzplätze und Wasserspiel

Neue Sträucher, Stauden, Gräser und zusätzliche Bäume machen die von Verkehr umgebene Insel deutlich grüner. Unterschiedliche Sitzgelegenheiten - von klassischen Sitzbänken bis zu farbenfrohen Drehsesseln  - laden zum Verweilen ein.

Ein besonderes Highlight ist das neue Wasserspiel, das im Sommer für Abkühlung sorgt, das Mikroklima verbessert und den Platz zu einem lebendigen Treffpunkt macht.

Mehr Lebensqualität für Graz

Der neugestaltete Radetzkyspitz zeigt, wie öffentlicher Raum neu gedacht werden kann. Die Verbindung von Mobilität, Begrünung und Aufenthaltsqualität macht ihn zu einem wertvollen Impuls für die Innenstadt und steigert die Lebensqualität für alle.

Bildgalerie

Blick auf den Platz Richtung OstenNeue Drehsessel im Zentrum des Platzes Wasserspiel im Zentrum des Platzes, Neupflanzung japanischer SchnurbaumWasserspiel in Kombination mit DrehsesselnMiramondo-Sitzbänke am RadetzkyspitzMiramondo-Sitzbänke am RadetzkyspitzErweiterung der Begrünung und Entsiegelung des Straßenraums in der Radetzkystraße

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).