• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Zeilergasse

Zeilergasse
Zeilergasse© Stadtplanungsamt

Ort: Zeillergasse 83 - 89

Kurzinfo: Schaffung eines Quartierparks am Schleifbach und Entsiegelung der Zeilergasse

Zeitraum Neugestaltung: Oktober 2019 - Oktober 2023

VIELFALT AM WASSER – DIE UMGESTALTUNG DIE ZEILLERGASSE

Im Zuge der Weiterentwicklung des Stadtteils Lend-Mitte wurde unter dem Motto „Vielfalt am Wasser" der Bereich Zeillergasse 83-89 erfolgreich neugestaltet. Ziel war es, die Uferzone aufzuwerten, Erholungsräume zu schaffen und die ökologische Vielfalt zu stärken.

Ein Quartierspark als Erholungsoase am Wasser

Innerhalb des Projekts konnte am Grundstück entlang des Schleifbachs ein kleiner Quartierspark entstehen. Neue Sitz- und Entspannungsmöglichkeiten wie eine Hängematte, Bänke, Tische und ein Trinkbrunnen bereichern hier die Aufenthaltsqualität. Der bereits vorhandene Baumbestand wurde durch gezielte Neupflanzungen ergänzt, wodurch eine naturnahe Erholungsoase direkt am Wasser entstehen konnte. Die verbesserte Zugänglichkeit des Schleifbachs bietet den Anwohner:innen einen attraktiven Ort der Entspannung und des Begegnens.

Mehr Grün, Biodiversität und Fokus auf nachhaltige Mobilität

Auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite wurde umfassend in die Nachhaltigkeit der Flächennutzung investiert. Durch die Entsiegelung konnten neue Blühwiesen und großzügige Baumscheiben entstehen, welche neun Neupflanzungen von Bäumen (6 Säulenbirkenpappeln, 3 Zitter-Pappeln) ergänzen. In Kombination mit neuen Sitzgelegenheiten entstand hier ein weiterer hochwertiger Aufenthaltsbereich, der nicht nur das Mikroklima verbessert, sondern auch einen Beitrag zur städtischen Biodiversität leistet.

Im Zuge des Projektes wurden auch Kfz-Parkplätze neu geordnet und so weitere Fahrradabstellplätze geschaffen, um die Nutzung nachhaltiger Mobilitätsformen zu fördern.

Die Neugestaltung der Zeillergasse zeigt eindrucksvoll, wie urbaner Raum sinnvoll transformiert werden kann: von versiegelten, ungenutzten Flächen hin zu lebendigen, grünen Aufenthaltszonen. Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel für eine nachhaltige, qualitätsvolle Stadtentwicklung, die ökologische, soziale und funktionale Aspekte miteinander verbindet - und dabei die Lebensqualität der Anwohner:innen spürbar steigert.

Bildgalerie

Sitzbank-Tisch-Kombinationen am SchleifbachBlick auf den linksseitig verlaufenden Schleifbach: Abgrenzung des neuen Naherholungsbereichs von der ZeillergasseErweiterung des Parks Richtung NordenGroßzügig entsiegelter Bereich mit Miramondo Sitzbank (Zeillergasse 83 – 85)Bereich Zeillergasse 83 - 85Entsiegelte Fläche Zeillergasse 85 mit 3 Neupflanzungen von Zitter-PappelnBlick in Richtung südliche ZeillergasseEntsiegelte Fläche Zeillergasse 89, neue Fahrradaufsteller, 6 Neupflanzungen von Säulenbirkenpappeln

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).