• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Maiffredygasse - Leonhardstraße

Maffredygasse
Maffredygasse© Stadtplanungsamt

Ort: Maiffradygasse, Leonhardstraße Bereich Kunstuniversität

Kurzinfo: Umgestaltung des Straßenraums im Zuge von Gleissanierungen

Zeitraum Neugestaltung: 2024

MEHR PLATZ FÜR GRÜN

Die Maiffredygasse wurde 2024 umfassend neugestaltet und klimafit gemacht. Auch in der westlichen Leonhardstraße, direkt bei der Kunstuniversität, sind neue Grünflächen entstanden. Beide Projekte wurden im Zuge der Gleissanierungsarbeiten umgesetzt und haben das Stadtbild spürbar aufgewertet.

Neue Verkehrsführung schafft Raum für Grün

Im Bereich der Haltestelle Maiffredygasse wurde die bisherige Zufahrt in die Straße zu einem großzügigen Gehsteig umgewandelt. Dadurch entstand Platz für 450 m² neue Grünflächen mit Bäumen, Staudenbeeten und Wiesen.

Der Wartebereich an der Haltestelle präsentiert sich nun deutlich attraktiver - sicherer und grüner zugleich. Fußgänger:innen müssen keine riskanten Querungen mehr machen, um zur Haltestelle zu gelangen. Entlang der Gasse laden außerdem neue Miramondo-Sitzbänke zum Verweilen ein.

Frische Erholung im Sommer

Auch der Kreuzungsbereich Maiffredygasse/Leonhardstraße wurde neugestaltet. Herzstück ist ein bespielbarer Wassertisch mit Trinkbrunnen, der im Sommer für Abkühlung sorgt und den Platz belebt. Ergänzt wird er durch neue, abwechslungsreiche Sitzmöbel und einen Baum. Eine begrünte Pflasterung lässt den gesamten Bereich in neuem Glanz erstrahlen und steigert die Aufenthaltsqualität.

Bäume im Stockholmsystem für ein besseres Stadtklima

Vor der Kunstuniversität Leonhardstraße wurden drei neue Bäume im Stockholmsystem gepflanzt - kombiniert mit Staudenbeeten. Diese Bauweise sorgt für gesunde, langlebige Bäume und verbessert das Mikroklima. Neue Fahrradabstellplätze runden die Umgestaltung ab.

Die Maiffredygasse zeigt eindrucksvoll, wie zuvor graue, unattraktive Verkehrsflächen zu lebenswerten Stadträumen werden können. Mehr Grün, bessere Aufenthaltsqualität und ein nachhaltiger Nutzen für die gesamte Umgebung machen das Projekt zu einem gelungenen Beispiel für klimafitte Stadtentwicklung.

Bildgalerie

Der neugestaltete Haltestellenbereich Maiffredygasse, Neupflanzung von 3 UlmenNeue Staudenbeete mit Bäumen vor der HaltestelleBereich der alten Zufahrt in die Maiffredygasse - entsiegelt und begrünt, Neupflanzung von 2 BaumhaselnMiramondo-Sitzbank mit neuer Grünflächeweitere Sitzbank vor dem SparNeues Wasserspiel mit integriertem TrinkbrunnenWasserspiel mit integriertem TrinkbrunnenNeupflasterung mit Lücken für PflanzenBlick auf den gesamten neuen PlatzbereichEntsiegelung und Neupflanzungen vor der Kunstuniversität Graz, Neupflanzung von 3 UlmenEntsiegelung und Neupflanzungen im Kreuzungsbereich Leonhardstraße/Lessingstraße/Schillerstraße, Neupflanzung einer Ulme

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).