DIE NEUE NEUTORGASSE – GRÜNRAUM, MOBILITÄT, AUFENTHALTSQUALITÄT

Ort: Neutorgasse - Bereich zwischen Andreas-Hofer-Platz und Radetzkystraße
Kurzinfo: Neugestaltung Neutorgasse - Begrünung, Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten
Zeitraum Neugestaltung: März 2023 - Juli 2024
Platz für die Neutorlinie und den Umweltverbund
Im Zuge der Aufwertung des Neutorviertels und zur Entlastung der Innenstadt wurde die Neutorgasse umfassend neugestaltet. Seit Juli 2024 präsentiert sie sich als moderne und grüne Flaniermeile mit hoher Aufenthaltsqualität.
Künftig wird die Straßenbahn - als sogenannte Neutorlinie - durch die Neutorgasse in Richtung Andreas-Hofer-Platz geführt. Damit wird einerseits die Herrengasse als Hauptdurchfahrtsstraße entlastet, andererseits die Belebung der Neutorgasse selbst gestärkt. Auch Gehen und Radfahren werden bewusst gefördert: Ein zweispuriger Radstreifen verläuft klar getrennt von einem breiten Gehsteig, wodurch Fußgänger:innen und Radfahrende gleichermaßen profitieren. Der Umweltverbund - Straßenbahn, Rad und zu Fuß gehen - erhält damit klar den Vorrang.
Grüne Gestaltung und neue Erholungsräume
Die Neutorgasse wurde nicht nur verkehrlich neu geordnet, sondern auch ökologisch und gestalterisch aufgewertet. Bestehende Baumscheiben wurden erweitert und mit vielfältiger Bepflanzung ergänzt. Besonders hervorzuheben sind die neu gesetzten japanischen Schnurbäume im Bereich des Universalmuseum Joanneum, die das grüne Gesamtbild prägen und durch ihre Widerstandsfähigkeit für ein dauerhaft gesundes Stadtklima sorgen.
Um den entstehenden Schatten optimal zu nutzen, wurden an mehreren Standorten Miramondo-Sitzbänke in unterschiedlichen Varianten aufgestellt. Sie schaffen neue Orte zum Innehalten, für Pausen oder Begegnungen im Grünen - und tragen damit wesentlich zur hohen Aufenthaltsqualität der Neutorgasse bei.
Ein Schritt für die Mobilitätswende
Mit der Neugestaltung der Neutorgasse zeigt die Stadt Graz, wie Stadtentwicklung, Mobilitätswende und Klimaschutz ineinandergreifen können. Zusammen mit weiteren Projekten im Neutorviertel - etwa am Radetzkyspitz und in der Oberen Neutorgasse - entsteht ein lebendiges Stück Stadt. Dieser Abschnitt erfüllt die Bedürfnisse und Anforderungen der Anwohner:innen an ein modernes, nachhaltiges Stadtklima.