• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Ehrenamtliches Engagement im Haus Graz

Beispiel für ehrenamtliches Engagement bei der Stadt Graz: Lesepaten gesucht!
Beispiel für ehrenamtliches Engagement bei der Stadt Graz: Lesepaten gesucht!© Fotolia/Artfamily

Um den vielfältigen Herausforderungen in unserer Stadt bestmöglich begegnen zu können braucht es engagierte Menschen. Viele Aufgaben, die das Haus Graz und der Grazer Magistrat täglich zu erledigen haben, haben das gelingenden Zusammenleben und die Stärkung der Teilhabe aller GrazerInnen zum Ziel. Damit unserer Stadt weiterhin so schön und lebenswert bleibt!

Einige Abteilungen und Institutionen der Stadt Graz bieten Ihnen inzwischen die Möglichkeit sich einzubringen und mitzumachen. Sie können zum Beispiel als Lesepate oder Lesepatin in einer Grazer Volksschule tätig werden und Kinder unterstützen. Ebenso bieten die Geriatrischen Gesundheitszentren GGZ ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten für engagierte GrazerInnen. Vollständig aufgebaut auf ein Zusammenwirken von ehrenamtlichen- und hauptamtlichen MitarbeiterInnen sind die Aktivitäten des Grazer SeniorInnenbüros. Mit Besuch und Buch fördern die Grazer Stadtbibliotheken nicht nur das Lesen, sondern auch das Miteinander der GrazerInnen. Schlussendlich gibt es neben der Berufsfeuerwehr in Graz seit 2008 auch eine Freiwillige Feuerwehr, die sich regen Zuspruchs erfreut.

Ehrenamtliche im Haus Graz gesucht:

Lernpaten und Lernpatinnen | Lesepaten und Lesepatinnen | GGZ | SeniorInnenbüro | Besuch und Buch | Freiwillige Feuerwehr

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Graz engagiert: Zum Video