Unser Ziel: Durch persönliche Reflexion und gemeinsamen Austausch Entlastung finden.
Ist das was für mich?
Supervision ist ein Beratungsformat, das zur Sicherung und Verbesserung der Qualität ehrenamtlicher Arbeit eingesetzt werden kann. Es sollen Fragen, Problemfelder, Konflikte und Fallbeispiele aus dem „ehrenamtlichen" Alltag thematisiert und reflektiert werden.
Probieren Sie es aus - es tut gut!
Jänner 2023
Termin 1 - Supervisorin Birgit Mahrle-Haas
Mittwoch 11.01.23 17.00 - 18.45 Uhr
Ort: ABI Keesgasse 6 - EG links Raum Eleonore Kopper
Zielgruppe: offen für alle, die in Graz ehrenamtlich engagiert sind.
Anmeldung: Bitte bis Mittwoch, 10. Jänner.
Klicken sie hier um sich anzumelden
Termin 2 - Supervisor Herwig Thelen
Donnerstag 26.01.23 16.00 - 17.45 Uhr
Ort: ABI Keesgasse 6 - EG links Raum Eleonore Kopper
Zielgruppe: offen für alle, die in Graz ehrenamtlich engagiert sind.
Anmeldung: Bitte bis Mittwoch, 25. Jänner.
Klicken sie hier um sich anzumelden
Februar 2023
Termin 3 - Supervisorin Birgit Mahrle Haas
Dienstag 14.02.23 17.00 - 18.45 Uhr
Ort: ABI Keesgasse 6 - EG links Raum Eleonore Kopper
Zielgruppe: offen für alle, die in Graz ehrenamtlich engagiert sind.
Anmeldung: Bitte bis Montag, 13. Februar.
Klicken sie hier um sich anzumelden
März 2023
Termin 4 - Supervisorin Birgit Mahrle-Haas
Donnerstag 02.03.23 16.00 - 17.45 Uhr
Ort: ABI Keesgasse 6 - EG links Raum Eleonore Kopper
Zielgruppe: offen für alle, die in Graz ehrenamtlich engagiert sind.
Anmeldung: Bitte bis Mittwoch 01. März.
Klicken sie hier um sich anzumelden
Termin 5 - Supervisor Herwig Thelen
Dienstag 21.03.23 17.00 - 18.45 Uhr
Ort: ABI Keesgasse 6 - EG links Raum Eleonore Kopper
Zielgruppe: offen für alle, die in Graz ehrenamtlich engagiert sind.
Anmeldung: Bitte bis Montag 20. März.
April 2023
Termin 6 - Supervisorin Birgit Mahrle Haas
Donnerstag 06.04.23 16.00 - 17.45 Uhr
Ort: ABI Keesgasse 6 - EG links Raum Eleonore Kopper
Zielgruppe: offen für alle, die in Graz ehrenamtlich engagiert sind.
Anmeldung: Bitte bis Mittwoch 05. April.
Klicken sie hier um sich anzumelden
Ort:
Die Supervision findet im ABI Keesgasse 6 - Raum Eleonore Hopper / Hofdurchfahrt EG linker Gang statt.
GVB: 5 Minuten vom Jakominiplatz entfernt.
1 Gruppe besteht aus max. 8 Ehrenamtlichen
Erfahrene Supervisor:innen begleiten die Termine.
Informationen zu den Supervisor:innen finden Sie hier:
Mag. Herwig Thelen Mag.a Birgit Mahrle-Haas
WAS KANN MIR EINE SUPERVISION BRINGEN?
Ich werde endlich verstanden.
Ich kann meine Sorgen mit anderen aus dem Bereich teilen.
Ich stelle fest, dass es anderen Ehrenamtlichen genauso geht wie mir.
Ich erfahre Möglichkeiten wie ich mich persönlich besser abgrenzen kann.
Ich höre Ideen wie ich bei schwierigen Themen mit meinen Klient:innen oder Kolleg:innen besser umgehen kann.
Freiwilliges Engagement ist in unserer Stadt einfach unverzichtbar, es stärkt die Lebensqualität und den sozialen Zusammenhalt in vielen Bereichen. Ehrenamt ist in Graz fest verankert und eine wichtige Säule unserer lebenswerten Stadt.
Mehr als 40 Prozent der Grazer Bevölkerung ist ehrenamtlich tätig und wird immer wieder vor herausfordernde Situationen gestellt. Deshalb sieht die Stadt Graz es als ihre Aufgabe, ehrenamtlich tätige Menschen zu unterstützen, wo es möglich ist.
Zu ihrer Sicherheit gelten die aktuellen Verordnungen von Bund, Land Steiermark und Stadt Graz.
Bei ZOOM Treffen erhalten Sie von uns einen Link zur Teilnahme am Termin zugeschickt. Sie können direkt mit diesem Link teilnehmen und brauchen nichts installieren oder herunterzuladen.