• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Pornografie und Gewalt im digitalen Kinderzimmer

Elternbildungsveranstaltung am 27. November

06.11.2025

Eltern, die sich mit den Herausforderungen der digitalen Welt für ihre Kinder auseinandersetzen, sind zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Im Fokus steht der Umgang mit potenziell gefährlichen Inhalten wie Gewalt und Pornografie, die Kinder und Jugendliche online erreichen können. Die Expertin Mona Fischer von lil* spricht darüber, wie Eltern ihren Kindern helfen können, ein positives Körpergefühl zu entwickeln und sich in der digitalen Welt sicher zu bewegen.

Die Veranstaltung findet am 27. November von 18 bis 19:30 Uhr im Familien.Kompetenz.Zentrum. Graz (Grabenstraße 90b) statt. Die Beratung wird durch Markus Meschik von der Fachstelle enter ergänzt.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um einen Platz zu reservieren, melden Sie sich bitte telefonisch unter +43 316 872-4650 oder per E-Mail an familienkompetenzzentrum@stadt.graz.at an. Das Familien.Kompetenz.Zentrum. ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien in Graz und bietet vielfältige Unterstützung.

Mit dem Besitz von Smartphones in bereits sehr jungem Alter finden Kinder und Jugendliche auch den Weg zur Welt der Erwachsenen und stoßen dabei auch auf Inhalte, die irritieren können.

Den Umgang mit den Themen Gewalt und Pornografie und Hilfestellungen, wie ein gesundes Körpergefühl trotz allgegenwärtiger unrealistischer Schönheitsideale auf TikTok, Instagram oder in anderen digitalen Räumen gefördert werden kann, bespricht die Sexualpädagogin Mona Fischer von lil*.

Elterbildungsveranstaltung: Pornografie und Gewalt im Kinderzimmer – Wie Eltern ihren Kindern Sicherheit im Umgang mit Internet und Smartphone vermitteln können

Auf einen Blick

Logo Kindermuseum

In Kooperation mit dem Grazer Kindermuseum FRida & freD

Familien.Kompetenz.Zentrum.

Das Familien.Kompetenz.Zentrum. ist eine Anlaufstelle für Grazer Familien mit minderjährigen Kindern in allen Lebenslagen und Lebensphasen. Unser Ziel ist es, die Bereiche Beratung, Begegnung und Elternbildung so zusammenzuführen, dass das daraus resultierende Ganze mehr als die Summe seiner Teile ergibt.

Unsere Fachkräfte sind für Sie da, wenn Sie

  • sich Sorgen um das Verhalten Ihres Kindes machen oder es Streit und Konflikte in der Familie gibt.
  • über diese Schwierigkeiten reden und nach neuen Lösungen suchen möchten.
  • psychosoziale und psychotherapeutische Hilfe brauchen.

Hier erfahren Sie mehr über das Familien.Kompetenz.Zentrum. und die vielfältigen Angebote: Angebote im Familien. Kompetenz. Zentrum.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle

Zuständige Dienststelle