• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Haustechniker:innen und Schulwart:in-Vertreter:innen

Wir suchen:

 

HAUSTECHNIKER:INNEN UND SCHULWART:IN-VERTRETER:INNEN

in der Abteilung für Bildung und Integration

 

Wir - die Abteilung für Bildung und Integration - sind Schulerhalterin der städtischen Pflichtschulen.

Wir haben die Aufgabe, alle technischen und organisatorischen Prozesse, die mit der Erhaltung eines Schulgebäudes und einem ordnungsgemäßen Schulbetrieb im Zusammenhang stehen, zu erfüllen.

Für unser Team suchen wir motivierte Personen, die sich gerne in diesem Arbeitsumfeld betätigen möchten.



Was ist zu tun?

Aufgabenbereich als Haustechniker:in

  • Fortlaufendes Tragen von Lasten bis zu 25 kg (z.B. Streumittel, Holzabfälle etc.)
  • Gelegentliches Tragen von Lasten bis ca. 40 kg (z.B. Mobiliar)
  • Kleine Reparaturtätigkeiten zur Erhaltung des Schulgebäudes und der Infrastruktur
  • Gesichertes Arbeiten in Höhen (Stiegenhäuser, Turnsäle, Flachdächer, Fassaden)
  • Rasen-, Hecken- und Baumpflege
  • Reinigung von Freiflächen

Aufgabenbereich als Schulwart:invertreter:in

  • Reparaturen und Montagen eigenständig durchführen
  • Kontrolle der Erledigungen von Fremdfirmen, Arbeitszeitbestätigungen unterfertigen
  • Diverse Arbeiten an Haustechnischen Anlagen z.B. Heizung, Notlichtanlage, Lüftungen etc.
  • Außenanlagenpflege (Rasenpflege, Gehsteig- und Schulhofreinigung entsprechend § 93 StVO 1960 Pflichten der Anrainer)
  • Aufgaben als Brandschutz- und Aufzugswart:in
  • Ansprechperson/Betreuung für die Vermietung von Räumen (z.B. Turnsälen) vor Ort


Was erwarten wir uns von Ihnen?

  • Eine abgeschlossene Lehre z.B. als Tischler:in, Zimmerer:in, Maler:in und Anstreicher:in, Elektriker:in, Installateur:in, Mechaniker:in oder Gärtner:in
  • Gutes technisches und praktisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
  • Führerschein der Klasse B, Klasse C bevorzugt,
  • Kenntnisse im Fahren von Kleintraktoren oder ähnlichen Fahrzeugen von Vorteil
  • PC-Anwender:innenkenntnisse, Smartphone Grundkenntnisse und Bereitschaft zur Weiterbildung für berufsspezifische Softwaremodule z.B. Heizungssteuerung, Auftragsapp etc.
  • Eine kollegiale, verlässliche und selbstständige Arbeitsweise und zeitliche Flexibilität
  • Körperliche Leistungsfähigkeit und Schwindelfreiheit
  • Bereitschaft zur Leistung von Überstunden
  • Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 18.00 Uhr
  • Freundlich-bestimmtes Auftreten, Verständnis und Geduld im Umgang mit den Schüler:innen und Lehrer:innen


Was bieten wir Ihnen?

  •  Einen krisenfesten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und erfahrene Kolleg:innen.
  • Interessante Weiterbildungsangebote, die kostenlos und in der Arbeitszeit beansprucht werden können
  • Regelmäßige, zweijährige Gehaltsvorrückungen und eine Pensionskassenregelung
  • Eine Jubiläumszuwendung nach 25/40 Dienstjahren
  • Eine 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr plus 3 bzw. 2 weitere Urlaubstage jährlich ab dem 57. bzw. 60. Lebensjahr
  • Ein kostenloses Klimaticket für die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Steiermark
  • Ein Bruttogehalt von 2.204,10 Euro monatlich laut städtischem Gehaltsschema (bei einem Beschäftigungsausmaß von 100%). Dieser Betrag erhöht sich bei Anrechnung von Vordienstzeiten
  • Jede:r Haustechniker:in bekommt eine Erschwerniszulage von 124,74 Euro monatlich
  • Im Vertretungsfall einer/eines Schulwart:in wird die zeitliche Mehrleistung mit 18,83 Euro pro Tag abgegolten


Frauenförderung bei der Stadt Graz

Die Grazer Stadtverwaltung arbeitet aktiv an der Gleichstellung von Frauen und Männern.
Was tun wir, wenn Frauen in einem Bereich unterrepräsentiert sind? Dann besetzen wir Stellen bei gleicher Eignung so lange bevorzugt mit Frauen, bis das Verhältnis von Männern und Frauen ausgewogen ist.


Diese Aufgabe interessiert Sie?

Dann bewerben Sie sich bitte bis 24.03.2023 per mail an abi.personal@stadt.graz.at


Sie haben noch Fragen?

Die Mitarbeiter:innen der Abteilung für Bildung und Integration beantwortet diese gerne:

Tel. +43 316 872 7407

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Job-Newsletter: Melden Sie sich an! 

Stellenausschreibungen der Grazer Stadtverwaltung

Holding Graz 

Offene Stellenangebote

ITG Informationstechnik Graz 

Jobs + Karriere bei der ITG

Initiativbewerbung ABI 

Pädagog:innen und Betreuer:innen

Initiativbewerbung GPS 

Verkehrsüberwachung und Fahrscheinkontrolle

Initiativbewerbung GGZ 

Pflegefachkräfte