Das Straßenamt - Parkgebührenreferat der Stadt Graz lässt für die technische und organisatorische Abwicklung der Bezahlung der Parkgebühren per Handy verschiedene geeignete zertifizierte Betreiberfirmen zu.
Das Handyparken in Graz wurde am 13.10.2019 in einer beteiberoffenen, bundesweiten Form eingeführt (mehr Informationen mobil-parken.at). Die Plattform ist in über 15 österreichischen Städte sowie in über 250 bundesdeutschen Städten aktiv.
Alle Betreiberfirmen liefern ihre Daten über ein zentrales Gateway. Die Kommunen kontrollieren die Gebührenentrichtung über einen https-Zugriff auf dieses Gateway. Das Geschäftsmodell sieht vor, dass die Kommune die gesamten Parkgebühren erhält, welche durch den:die Betreiber:in vereinnahmt werden. Für die Refinanzierung des Service trägt der:die jeweilige Betreiber:in Sorge. Mögliche Zusatzangebote sind gestattet.
Lesen Sie mehr: Öffentliche Interessent:innensuche Handyparken in Graz (pdf)