Die Graz Museen und das Stadtarchiv Graz verfolgen die Vision einer demokratischen Institution in einem gesamtheitlichen Entwicklungsprozess. Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt eine engagierte Persönlichkeit für die Leitung der Abteilung Sammlungen, die die nächsten Öffnungsschritte zu einem dialogischen Ort für alle Stadtbewohner:innen mitgestaltet. Das Stundenausmaß beträgt 40 Wochenstunden.
Die Kernaufgaben bestehen in der strategischen Weiterentwicklung und Koordination der Sammlungsagenden der Stadtmuseum Graz GmbH sowie in der Führung des Sammlungsteams und der Steuerung zentraler Sammlungsprozesse in enger Abstimmung mit den anderen Abteilungen.
Was Sie bei uns tun
- Mitwirkung an der strategischen Neuausrichtung der Stadtmuseum Graz GmbH
- Weiterentwicklung und Aktualisierung der Sammlungsstrategie - in Abstimmung mit anderen Abteilungen und Stabsstellen sowie internationalen Standards entsprechend
- Führung des Sammlungsteams
- Strategische Entwicklung und Umsetzung von Arbeitspaketen und Projekten sowie Einwerbung von Drittmitteln
- Koordination und Betreuung der Sammlungsprozesse, insbesondere Akquise, Bereitstellung, Inventarisierung, Bestandserhaltung und Depotplanung, Deakzession
- Zusammenarbeit mit der Ausstellungsabteilung im Rahmen des Ausstellungsprozesses
- Involvierung in fachspezifische Netzwerke
Worauf Sie sich bei uns freuen können
- Eine verantwortungsvolle Position in einem aufgeschlossenen, wertschätzenden und ambitionierten Team
- Gestaltungsspielraum für eine eigenverantwortliche Arbeit innerhalb der demokratischen Organisationsstruktur
- Mitgestaltung der zukünftigen Ausrichtung der Stadtmuseum Graz GmbH
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes geisteswissenschaftliches bzw. kulturhistorisches Studium
- Hervorragende Kenntnisse der Grazer Stadtgeschichte
- Praktische Erfahrung in den Sammlungskernprozessen (Akquise, Objekthandling und Objektbestandserhaltung, Inventarisierung und Digitalisierung, Bereitstellung)
- Führungserfahrung
- Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
- Teamorientierung, Vermittlungskompetenz und lösungsorientiertes Denken
- Hervorragende Englischkenntnisse
- Erfahrung in nationalen und internationalen Fachnetzwerken
Hohe Selbständigkeit und Eigenmotivation, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Genauigkeit und Belastbarkeit sind für Sie selbstverständlich?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Bewerbungsschreiben und einen Lebenslauf richten Sie bis 12. Juni 2025 an Raika Scherer (direktion.grazmuseum@stadt.graz.at).
Für diese Position gilt ein Mindestjahresgehalt von 51.100 Euro brutto auf Vollzeitbasis (40 Wochenstunden). Das tatsächliche Gehalt legen wir gemeinsam mit Ihnen anhand Ihrer Erfahrung und Expertise fest.
Datenschutzerklärung
Durch Einreichung meiner Bewerbungsunterlagen erteile ich meine Einwilligung, dass die datenschutzrechtliche Verantwortliche, die Stadtmuseum Graz GmbH, sämtliche von mir im Rahmen meiner Bewerbung zur Verfügung gestellten Informationen sowie allfällige Notizen zu einem mit mir geführten Bewerbungsgespräch für die Dauer von 6 Monaten (gerechnet ab der Erteilung dieser Einwilligung) speichern und zu dem Zwecke verwenden kann. Meine Einwilligung zur Verwendung meiner personenbezogenen Daten kann ich jederzeit widerrufen (datenschutz.grazmuseum@stadt.graz.at).
Job-Newsletter der Grazer Stadtverwaltung
Zertifizierter Arbeitgeber
