• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Leiter:in Katastrophenschutz und Feuerwehr

Größtmögliche Sicherheit für die Grazer Bevölkerung!

 Das ist die zentrale Zielsetzung der Abteilung für Katastrophenschutz und Feuerwehr.

 Zur Brandbekämpfung, technischen Hilfeleistung und Hilfeleistung in Katastrophenfällen und Elementarereignissen steht den Grazer:innen rund um die Uhr eine professionelle Einsatzorganisation zur Verfügung. Darüber hinaus spielt die Abteilung eine wichtige Rolle im Vorbeugenden Brandschutz, insbesondere in Verfahren zur Vermeidung und Beseitigung feuerpolizeilicher Mängel.

 Für die vakante Abteilungsleitung suchen wir eine Persönlichkeit, die sich der besonderen Verantwortung ihrer Funktion bewusst ist. Sie kann sowohl feuerwehrspezifische als auch verwaltungsnahe Aufgaben in hoher Qualität erfüllen und ist in ihrem Handeln ein Vorbild für ihre Mitarbeiter:innen.

Was ist zu tun?

  • Leitung der Abteilung mit den Geschäftsbereichen Branddienst, Feuerpolizei und Vorbeugender Brandschutz sowie Nachrichtentechnik mit insgesamt rund 270 Mitarbeiter:innen.
  • Vollziehung des Steiermärkischen Feuer- und Gefahrenpolizeigesetzes (feuerpolizeiliche Verfahren/Feuerbeschauten) sowie Mitwirkung an behördlichen Bewilligungsverfahren anderer Abteilungen.
  • Strategieentwicklung auf Grundlage geltender Zielvorgaben und deren operative Umsetzung.
  • Laufende Optimierung der Geschäftsprozesse und Sicherstellung funktionierender Schnittstellen zur Verwaltung.
  • Wertschätzende, fördernde und fordernde Mitarbeiter:innenführung unter Einsatz zeitgemäßer Führungsinstrumente.
  • Berichtswesen und Öffentlichkeitsarbeit.

Was erwarten wir uns von Ihnen?

  • Abschluss an einer höheren technischen Lehranstalt oder einer Universität/Fachhochschule nach Maßgabe des Aufgabenbereichs.
  • Abgeschlossene Ausbildung zum:zur Berufsfeuerwehroffizier:in nach den Richtlinien des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes.
  • Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Funktion im Branddienst.
  • Idealerweise Erfahrung mit Strategieprozessen, Veränderungsprojekten und im Projekt-management.
  • Eine Persönlichkeit, die aufgrund ihrer fachlichen und sozialen Kompetenz, ihrer Wertehaltungen und ihrer Handlungen Vorbild ist.
  • Entscheidungssicherheit, Überzeugungskraft und Konfliktlösungsfähigkeit.
  • Schriftliche und mündliche Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.
  • Identifikation mit den Werten einer öffentlichen Verwaltung, dem Leitbild und den Führungsgrundsätzen im „Haus Graz".
  • Die österreichische Staatsbürgerschaft - hoheitliche Aufgaben sind nach § 2a Grazer Gemeindevertragsbedienstetengesetz österreichischen Staatsbürger:innen vorbehalten.
  • Volle gesundheitliche Eignung und ein einwandfreies Vorleben.

Was bieten wir Ihnen?

  • Für diese Funktion ist ein monatliches Bruttogehalt von zumindest 7.443 Euro plus übliche Sonderzahlungen vorgesehen (auf Basis Vollbeschäftigung). Das tatsächliche Gehalt ist von den anrechenbaren Vordienstzeiten abhängig.
  • Die Bestellung zum:zur Abteilungsleiter:in für vorerst 5 Jahre.

Frauenförderung bei der Stadt Graz

Die Grazer Stadtverwaltung arbeitet aktiv an der Gleichstellung von Frauen und Männern.

Was tun wir, wenn Frauen in einem Bereich unterrepräsentiert sind? Dann nehmen wir bei gleicher Eignung so lange bevorzugt Frauen auf, bis das Verhältnis von Männern und Frauen ausgewogen ist.

Diese Aufgabe interessiert Sie?

Dann bewerben Sie sich bitte bis 21. September 2025Hier geht's zur Onlinebewerbung

Sie haben noch Fragen?

Unsere Personalberaterin, Frau Mag.a Manuela Laufer von Laufer Personalberatungs KG ist gerne für Sie da: manuela.laufer@laufer.co.at.

Für die Stadt Graz:

Der Stadtsenatsreferent für das Personalwesen

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Job-Newsletter der Grazer Stadtverwaltung 

Jetzt anmelden und keine offenen Stellen mehr verpassen

Zertifizierter Arbeitgeber

Zertifikat Betriebliche Gesundheitsförderung

Holding Graz 

Offene Stellenangebote

ITG Informationstechnik Graz 

Jobs + Karriere bei der ITG

Initiativbewerbung ABI 

Pädagog:innen und Betreuer:innen

Initiativbewerbung GPS 

Verkehrsüberwachung und Fahrscheinkontrolle

Initiativbewerbung GGZ 

Pflegefachkräfte