• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Teamleitung Werkstatt & Technik

(m/w/d)

Sie sind technisch versiert, organisatorisch stark und arbeiten gerne mit Menschen? Dann suchen wir genau SIE!

An unseren Standorten entsteht Vieles, das Kinder und Erwachsene staunen lässt - interaktive Ausstellungen, kreative Räume, außergewöhnliche Installationen. Hinter all dem steht auch/unter anderem unser engagiertes Werkstatt- und Technikteam. Damit diese Ideen gut geplant, gebaut und betreut werden, suchen wir eine kommunikative Persönlichkeit, die das Team leitet und Strukturen schafft.

Ihre Aufgaben

  • Sie leiteten und koordinieren das Werkstatt- und Technikteam (aktuell sechs Personen: Tischler:innen, Elektriker:innen, Mechatroniker:innen).
  • Sie planen, priorisieren und vergeben Arbeitsaufträge in Absprache mit Ausstellungsteam, Kurator:innen und Betriebsleitung.
  • Sie sorgen für reibungslose Abläufe in Bau, Wartung und Instandhaltung von Ausstellungen, Einrichtungen und Gebäuden.
  • Sie fahren mit Ihrem Team zu Ausstellungsaufbauten ins In- und Ausland.
  • Sie arbeiten aktiv - bei Bedarf - in der Werkstatt mit.
  • Sie überprüfen und optimieren Prozesse in der Werkstattorganisation.
  • Sie begleiten die Entwicklung und Umsetzung von Prototypen und Exponaten.
  • Sie behalten Zeit, Ressourcen und Materialbedarf im Blick.

Was Sie mitbringen

  • Eine abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Tischlermeister:in, Elektrotechniker:in, Mechatronikmeister:in) oder ein technisches Studium
  • Mehrjährige Berufserfahrung im technischen, handwerklichen oder musealen Umfeld
  • Erfahrung in Teamleitung, Organisation und Projektkoordination
  • Idealerweise eine Ausbildung im Bereich Projektleitung
  • Freude an Kommunikation und Zusammenarbeit über Fachbereiche hinweg
  • Eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise - und die Fähigkeit, Überblick zu behalten, wenn's mal turbulent wird
  • Hands-On Mentalität
  • Interesse an Bildung, Kultur und kreativen Projekten

Was wir Ihnen bieten

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle von Technik, Gestaltung und Bildung
  • Ein motiviertes, kollegiales Team mit großem Gestaltungsspielraum
  • Die Möglichkeit, Abläufe aktiv mitzugestalten und Neues aufzubauen
  • Sinnvolle Arbeit in einem inspirierenden Umfeld, das täglich Kinder und Erwachsene begeistert
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Haus Graz Akademie
  • Kostenübernahme des Klimatickets Steiermark
  • Einstufung im Gehaltssystem des Unternehmens in Beschäftigungsgruppe E. Mindestgehalt in dieser Gruppe ist 2025 € 3.211,61 brutto. Überzahlung ist entsprechend der Erfahrung möglich.

Klingt nach Ihnen?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben an barbara.lamot@stadt.graz.at

Bewerbungsschluss: 14. Dezember 2025

Arbeitsbeginn: ab sofort

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Job-Newsletter der Grazer Stadtverwaltung 

Jetzt anmelden und keine offenen Stellen mehr verpassen

Zertifizierter Arbeitgeber

Zertifikat Betriebliche Gesundheitsförderung

Holding Graz 

Offene Stellenangebote

ITG Informationstechnik Graz 

Jobs + Karriere bei der ITG

Initiativbewerbung ABI 

Pädagog:innen und Betreuer:innen

Initiativbewerbung GPS 

Verkehrsüberwachung und Fahrscheinkontrolle

Initiativbewerbung GGZ 

Pflegefachkräfte