• Feedback an Autor
  • Seite drucken

Schüler:innenhort Prochaskagasse

Eckdaten

Sonja Hämmerle
Sonja Hämmerle© Foto Fischer

Leitung: Sonja Hämmerle
Prochaskagasse 21
8045 Graz
Tel.: +43 316 872-2703
E-Mail: hort.prochaskagasse@stadt.graz.at

Öffnungszeiten
An Schultagen von 11.30 bis 17.30 Uhr. Bei Bedarf können die Öffnungszeiten erweitert werden, z.B. bei vorzeitigem Unterrichtsschluss, an schulautonomen Tagen und während der Semesterferien. 

Info-Tag: Bitte informieren Sie sich telefonisch über den Termin der Informationsveranstaltung 

Gruppen                                             
5 Gruppen (4 Volksschulgruppen, 1 Gymnasium- und Hauptschulgruppe)

Team 
5 Hortpädagog:innen
5 Kinderbetreuer:innen

Lage

Einfahrt Hort Prochaskagasse

Im Bezirk Andritz. Zufahrt über Radegunder Straße in die Prochaskagasse abbiegen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnen 3 und 5 bis Andritzer Hauptplatz, dann drei Stationen mit dem Bus 41, Ausstieg Hans-Auer-Gasse.

Standort (Stadtplan)

Am gleichen Standort befinden sich auch eine Kinderkrippe und ein Kindergarten.

Kurzes Video des Hauses

Pädagogische Schwerpunkte

  • Uns ist ein achtsames und wertschätzendes Begleiten der Kinder wichtig
  • Wir orientieren uns an den Stärken und Bedürfnissen der Kinder
  • Wir schaffen eine kindgerechte und gemütliche Atmosphäre
  • Wir geben den Kindern Anregungen und Impulse um ein eigenständiges Lerninteresse zu entwickeln und ihrem eigenen Tempo nachzugehen, zudem bieten wir bei Bedarf unsere Unterstützung und Hilfestellung an
  • Die Vernetzung mit Schule und Kindergarten ist uns ein großes Anliegen
  • In einem sicheren Rahmen dürfen die Kinder selbstständig vielfältige Erfahrungen machen
  • Durch das Prinzip Transparenz wollen wir, dass auch die Eltern uns als vertrauensvolle Ansprechpartner:innen sehen, die uns wichtige Informationen über ihr Kind geben können
  • Unser großes Gartenareal bietet viele Möglichkeiten zum Toben und Spielen
  • Wir organisieren unterschiedliche freizeitpädagogische Aktivitäten: Kino, Theater, Ausflüge, etc.
  • Wir feiern gemeinsam Feste und Rituale im Jahreskreis
  • Unser Umgang miteinander ist bestimmt von Offenheit, Empathie und Flexibilität

Hier finden Sie die Konzeption des Hauses.

© Hort Prochaskagasse

War diese Information für Sie nützlich?

Sehr schlecht
Schlecht
Mittelmäßig
Gut
Sehr gut

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei 3,8 (27 Bewertungen).

ABI-Service 

Servicestelle der Abteilung für Bildung und Integration