
Nutzen Sie unser kostenloses Angebot rund um die Themen Bildung und Beruf
Ganz ohne Mund- Nasenschutz erhalten Sie Informationen und Beratungen
- per Telefon
+43 664 60872-7445 oder +43 664 60872-7449
- per Mail
ibobb@stadt.graz.at
Und brandNEU
- Individuelle Beratung und Information ist nun auch per Videokonferenz möglich!
Hierfür bitte einfach per Telefon oder Mail einen Termin vereinbaren, oder gleich online buchen:
->Videoberatung buchen
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
IBOBB - Information, Beratung, Orientierung für Bildung und Beruf

Wir sind als kostenlose und anbieterneutrale Informationsdrehscheibe DIE Anlaufstelle für alle Fragen rund um Bildung und Beruf!
Mittelschule oder Allgemeinbildende Höhere Schule? 14, was nun? Weiter in die Schule oder ab in die Arbeitswelt?
Ich habe keine Motivation mehr in die Schule zu gehen! Seit Längerem habe ich die Schule nicht besucht und habe auch keinen Job, was jetzt?
Lehre? Was, wenn ich eine Lehre nicht schaffe? Lehre mit Matura?
Was ist bei einer Bewerbung zu beachten?
Hilfe, mein Kind will die Schule hinschmeißen! Was tun? Welche Möglichkeiten hat mein Kind, wenn es dieses Schuljahr nicht schafft?
Wie weiter nach der Matura?
Welches Studium ist das richtige? Uni oder FH? Studieren ohne Matura?
Erwachsenenbildung! - Nochmal durchstarten, aber wie? Ich möchte wieder ins Berufsleben einsteigen, wer informiert und unterstützt?
Welche Fort-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
IBOBB-Events
IBOBB-Event: Wohin nach der Volksschule?
Grazer Mittelschulen stellen sich vor - ONLINE!
DirektorInnen und KlassenlehrerInnen geben Informationen über die verschiedenen Schwerpunkte und bieten einen virtuellen Blick in ihre Schule.
WANN:
28. Jänner 2021, 14 bis 16 Uhr
29. Jänner 2021, 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
30. Jänner 2021, 10 bis 12 Uhr
WIE: Die Veranstaltungen finden online als Videomeeting statt. Die einzelnen Termine sind im Beitrag "Wohin nach der Volksschule" ersichtlich und auswählbar.
IBOBB-Wednesday: 14 was nun?
Weiterführende Schulen im Überblick - ONLINE!
Voraussetzungen für die Aufnahme - Anmeldeprozedere - Wissenswertes für eine gute Schulwahl
WANN:
3. Februar 2021, 14 bis 16 Uhr
WIE: Die Veranstaltung findet online als Videomeeting statt.
IBOBB-Wednesday
Bisherige Termine:
- 30. September - Gesundheitsberufe
Ist Ihr Traumberuf Organisationsassistenz oder doch Arzt/Ärztin?
Informationen zu Berufen im Gesundheitswesen, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten - ExpertInneninfos aus erster Hand!
- 7. Oktober - Berufsfeld Metall
Kennen Sie die Metallurgie oder Metalltechnik, welche Tätigkeiten werden hier durchgeführt? Welche Fähigkeiten sind von Vorteil und welche Karrieremöglichkeiten gibt es? ExpertInneninfos aus der Metallbranche-up to date!
- 4. November - Beratung Volksschule
Volksschulen in Graz, welche ist die richtige für mein Kind?
Worauf muss ich bei der Anmeldung achten?
ExpertInnen informieren und beraten!
- 11. November - Onlineanmeldung Volksschule - Hier haben Sie die Möglichkeit, die Anmeldung Ihres Kindes in den von Ihnen gewünschten Volkschulen bei uns Vorort am Laptop durch zu führen. Der Laptop wird von uns zur Verfügung gestellt - wir beraten und unterstützen!
- 18. November - Berufsfeld Chemie und pharmazeutische Produktion Labortechnik Chemie, Automatisierungstechnik, Pharmatechnologie... und welche Berufe gibt's da noch? Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichsten Berufsmöglichkeiten!
Im Speziellen gibt es an diesen Termin „hot news" zu offenen Lehrstellen!
- 2. Dezember - Büro und Verwaltung Verwaltungsassistentin, Bankkauffrau, bin ich da mit einer Lehrausbildung oder Schulausbildung besser ausgebildet?
Wie sieht es mit dem Lohn/Gehalt aus?
Mit einer Bürokauffrau im Gespräch - wirklichkeitsnahe Informationen zum Beruf!
Wann genau: Jeweils 14 bis 16 Uhr.
Die Veranstaltungen finden mit den ExpertInnen online als Videokonferenz statt.
Den Zugangs-Link dazu finden Sie in der Einladung zur jeweiligen Veranstaltung.
IBOBB-Workshops

Wir bieten auf Anfrage und bei Bedarf in Kooperation mit unseren NetzwerkpartnerInnen maßgeschneiderte Workshops an!
- Eigenschaften, Interessen & Stärken
- Das Bildungssystem in Österreich
- Lehre oder weiter in die Schule?
- Matura, und dann?
- u.v.m.
Einfach das IBOBB-Café telefonisch oder per Mail kontaktieren und bekanntgeben, was Ihre Gruppe aktuell im Bereich Bildung und Beruf braucht.
Die Workshops finden aufgrund der momentanen Covid-19 Situation nur online statt!
NEWS aus unserem Netzwerk
:Digital Shadows:
Im Rahmen des Grazer Kulturjahres 2020 wurde ein Online-Spiel zum Thema „(digitale) Überwachung" entwickelt und steht ab sofort kostenlos bis Juli 2023 zur Verfügung.
Das Spiel wurde von Schülerinnen der Grazer HLW für Sozialmanagement entwickelt und vermittelt anhand historischer Schauplätze in der Grazer Innenstadt wichtige Informationen zum Thema Überwachung zur Zeit des Nationalsozialismus sowie anhand aktuell relevanter Schauplätze den Zusammenhang von dem Recht auf Privatsphäre und Digitalisierung.
Die Jugendlichen benötigen nur ein Smartphone, die kostenlose App Actionbound und schon können Sie das Spiel starten!
Language Support
Gemeinsam mit dem ABI Service bieten wir ein kostenloses Dolmetschangebot in Bildungsfragen:
Rumänisch
jeden 1. Donnerstag im Monat:
5. März, 2. April, 7. Mai, 4. Juni, 2. Juli,
3. September, 1. Oktober, 5. November
Ungarisch
jeden 2. Donnerstag im Monat:
12. März, 16. April, 14. Mai, 9. Juli,
10. September, 8. Oktober, 12. November
Dari/Farsi
jeden 3. Donnerstag im Monat:
19. März, 23. April, 18. Juni, 17. September,
15. Oktober
Türkisch
jeden 4. Donnerstag im Monat:
27. Februar, 26. März, 30. April, 28. Mai, 25. Juni,
24. September, 22. Oktober
Ganz ohne Anmeldung! Kommen Sie einfach zwischen 10 und 13 Uhr vorbei!