Wer kennt sie nicht? Die zeitintensive, nervenaufreibende Suche nach einem passenden Sportplatz. Das junge, sportbegeisterte Team rund um Bernhard Bauer, Thomas Burgstaller und Wolfgang Lang hat sich dieser Problematik angenommen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Graz ist daraus eine Online-Plattform entstanden, welche Sportinteressierten die Möglichkeit gibt, mit wenigen Klicks Sportplätze und Sportkurse rund um die Uhr zu finden, miteinander zu vergleichen und zu buchen. „Unser Ziel ist es, Menschen durch den einfacheren Zugang zu Sportstätten in ihrer Umgebung zu mehr körperlicher Aktivität zu motivieren“, so Geschäftsführer Bernhard Bauer.
Die Idee für ein Sportportal wurde im Jahr 2012 von den Start-Up-Unternehmern geboren. Laut eigener Angaben seien sie mehrmals mit dem Problem der aufwendigen Suche nach passenden Sportstätten konfrontiert gewesen. Aus diesem Grund wurde bereits kurz nach Unternehmensgründung, mit großer Hilfestellung der Stadt Graz, an einem Organisationstool gearbeitet, welches den Verwaltungsaufwand für Sportstättenbetreiber, um ein Vielfaches reduzieren sollte.
„Die Idee gefiel den Verantwortlichen für Sport in Graz von Anfang an, daher haben wir uns sofort entschlossen, dieses mutige und arbeitsintensive Vorhaben zu unterstützten, um einen Quantensprung für die Grazer Sportanbieter und auch für die Vereins- und Hobbysportlerwelt zu ermöglichen“, erklärt Sportstadtrat Kurt Hohensinner.
Neben der Buchungsmöglichkeit sind bereits weitere Funktionen geplant. „Man arbeitet derzeit daran eine Mitspielbörse zu installieren, die einzelnen den Weg zum Mannschaftssport ebnen soll“, zeigt sich Hohensinner begeistert. Außerdem werden neben Sportstättenbetreiber auch Trainer und Trainerinnen das Portal nutzen können, um ihre Infrastruktur und Angebote zu organisieren, Termine und Rechnungen zu managen, sowie Statistiken über Kunden und Kundinnen, Einnahmen und Auslastungen zu führen.
Das Sportportal www.venuzle.at wird in Graz ab Juli 2014 in einer Beta-Version mit einer Suchfunktion starten. Dabei können zahlreiche Grazer Sportstätten mit ihren Angeboten gefunden werden. Im Sommer 2014 wird das Portal laufend um Sportstättenbetreiber, Sportvereine, sowie Kurse und Trainer/Trainerinnen ergänzt, um eine ganzheitliche Übersicht der Sportlandschaft in Graz zu erhalten. Die Online-Buchungsmöglichkeit soll dabei sukzessive ausgebaut werden. „Wir haben bereits einige Sportstättenbetreiber in anderen Bundesländern von unserer Idee überzeugen können und sind guter Dinge, dass unsere Plattform im laufenden Jahr stark wachsen wird“, so die optimistischen Zukunftsaussichten von Geschäftsführer Wolfgang Lang.