• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Stadtrat Kurt Hohensinner und SIQ präsentierten Broschüre „Teamsport und Mut“

14.08.2014

„Sport erzeugt Emotionen, Sport lebt von Emotionen. Um „unfairen" Tendenzen entgegen zu wirken, sind Aktionen rund um "Fair-Play im Kinder- und Jugendfußball" wichtig. Wesentlich ist aber auch, dass Trainerinnen, Trainer und Teams eine gemeinsame und vor allem faire Sprache finden! Mit dieser Broschüre, die aus dem Projekt Fair-Play hervorgegangen ist, wollen wir die Sportvereine bei ihrer wertvollen Arbeit für die Gesundheit und Integration weiter unterstützten", so der Grazer Sportstadtrat Kurt Hohensinner.

„Zu einem guten Miteinander gehört manchmal eine gehörige Portion Mut: Mut, eigene Ängste und Vorurteile zu überwinden; Mut, sich auf andere einzulassen; Mut die eigene Sichtweise zu hinterfragen, und gleichzeitig auch Mut, für die eigenen Wünsche und Anliegen einzutreten. „Diesen Mut wollen wir mit der Broschüre „Fußball und Mut" stärken", so Niko Reinberg Projektkoordinator und Mitarbeiter von Caritas-SIQ

„Neben wertvollen und anschaulichen Tipps zum Umgang mit Vielfalt, enthält das Handbuch welches an alle Grazer Sportvereine ausgeschickt wird, praktische Übungsanleitungen zu den Themen Achtsamkeit, Deeskalation und Schlagfertigkeit für die direkte Anwendung im Training", erklärt MMag Thomas Jäger SIQ.

Das Dokument ist neben Deutsch auch in Englisch, Russisch, Türkisch und BKS (Bosnisch - Kroatisch - Serbisch) über das Sportamt der Stadt Graz erhältlich. Downloadlink http://www.graz.at/cms/ziel/3725110/DE/

„Die Stärke von Teams und ein guter, respektvoller Umgang miteinander sind eng verbunden. Zusammenhalt und die Fähigkeit, mit Vielfalt, verschiedenen Bedürfnissen, Unstimmigkeiten, Konflikten und Aggression umzugehen, sind wesentlich für den sportlichen Erfolg. Deutschland verfolgt seit Jahren ein inklusives Modell im Nachwuchssport, bei dem auf individuelle Bedürfnisse und eine vielfältige Gesellschaft eingegangen wird. Der Erfolg dieses Ansatzes wurde uns vor kurzem bei der Fußball WM in Brasilien eindrucksvoll vor Augen geführt", so der Grazer Sportstadtrat abschließend.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).