• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf LinkedIn teilen
  • Auf Facebook teilen

Schul- und Bildungsmesse eröffnet

Die SBim 2016 informiert SchülerInnen über das breite Bildungsangebot der Steiermark

20.10.2016

Wohin nach der Volksschule? 14 Jahre - was nun? Lehre oder Ausbildung? Wohin nach der Matura? Diese Fragen werden den vielen Hunderten Schülerinnen und Schülern bei der Bildungsmesse „SBim 2016" in Graz beantwortet.

Unter der Moderation von Veronika Obermeier heißen Landesschulratpräsidentin Elisabeth Meixner, Landtagsabgeordneter Klaus Zenz, Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner, Stv. Landesgeschäftsführerin des AMS Christina Lind und der Spartenobmann der WKO-Stmk Hermann Talowski die vielen hundert SchülerInnen willkommen. Foto: Stadt Graz/Fischer
Unter der Moderation von Veronika Obermeier heißen Landesschulratpräsidentin Elisabeth Meixner, Landtagsabgeordneter Klaus Zenz, Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner, Stv. Landesgeschäftsführerin des AMS Christina Lind und der Spartenobmann der WKO-Stmk Hermann Talowski die vielen hundert SchülerInnen willkommen. Foto: Stadt Graz/Fischer

Von 20. bis 22. Oktober können sich Tausende Schüler und Schülerinnen in der Messe Halle A über neue Aus- und Fortbildungswege informieren - vom Bildungsangebot für VolksschulabsolventInnen und MaturantInnen bis hin zur Erwachsenenausbildung werden alle Bereiche abgedeckt.

Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner weiß um die Wichtigkeit solcher Initiativen: „Die Stadt Graz ist voll mit Talenten. Für die Zukunft unserer Stadt ist es wichtig, jedes Talent auch mit der richtigen Bildungseinrichtung zu vernetzen. Die SBIM ist seit Jahren ein Erfolgsprojekt, das die Bildungskarriere von zahlreichen Grazerinnen und Grazern positiv beeinflusst hat."

Neben dem Grazer Stadtrat Hohensinner wurde die SBim von der Amtsführenden Präsidentin des Landesschulrates für Steiermark Elisabeth Meixner, dem SPÖ-Landtagsabgeordneten Klaus Zenz, dem Spartenobmann der WKO Steiermark Hermann Talowski, der stellvertretenden Landesgeschäftsführerin des AMS Christina Lind und dem Veranstalter Norbert Stockenreitner eröffnet.

Für SchülerInnen, MaturantInnen und Lehrlinge

Auch Lehrberufe können auf der SBim 2016 ausprobiert werden. Foto: Stadt Graz/Fischer
Auch Lehrberufe können auf der SBim 2016 ausprobiert werden. Foto: Stadt Graz/Fischer

Zusätzlich zu breiten Schulangeboten können die interessierten Gäste auch in mögliche Lehrberufe hineinschnuppern. Viele verschiedene Unternehmen waren dazu vor Ort vertreten und stellten ihre Angebote vor.

Schlussendlich präsentieren auch steirischen Universitäten und Fachhochschulen ihre vielseitigen Studienrichtungen. Zusätzlich haben Maturantinnen und Maturanten die Möglichkeit in ausführlichen Gesprächen mit kompetenten Ansprechpartnern den für sie optimalen Bildungsweg zu finden. 

Die Schul- und Berufsinformationsmesse findet täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).