• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Unterstützung ist Ehrensache

Erstmals in Graz: Kostenfreies Schulungsangebot für Ehrenamtliche

20.11.2016
Am heurigen Nationalfeiertag wurde das Grazer Rathaus im Rahmen von „Graz engagiert" erstmals zum Haus des Ehrenamts. Über 400 Gäste ließen sich die Leistungsschau des Ehrenamts nicht entgehen. Nun legt die Stadt Graz einen weiteren Meilenstein in diesem Bereich hin.

Neues kostenfreies Schulungsangebot für Ehrenamtliche

Erstmals bietet die Stadt Graz/Abteilung für Bildung und Integration in Kooperation mit der Caritas ein Schulungsangebot für Ehrenamtliche oder Interessierte, die sich im Sozialbereich engagieren möchten, an. Es besteht aus vier Basismodulen und zwei Wahlmodulen, und schließt mit einer Abschlussbestätigung der Stadt Graz ab. Dabei bekommt man unter anderem Einblicke in Rahmenbedingungen der Freiwilligenarbeit, wird über rechtliche Grundlagen informiert, lernt den Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen oder kann auf Wunsch auch Erste Hilfe-Schulungen in Anspruch nehmen und vieles mehr. Alle Personen, die Interesse an freiwilligem Engagement haben, können sich zu diesem Gratis-Schulungsangebot anmelden.

„Durch ihre gemeinnützige Arbeit sind die Freiwilligen eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft und stärken den sozialen Zusammenhalt innerhalb der Bevölkerung. Mit dieser neuen Ausbildung möchten wir gerade den Ehrenamtlichen einen Mehrwert bieten und sie auf ihrem Weg ein Stück begleiten", erklärt Bildungs- und Integrationsstadtrat Kurt Hohensinner. Rund 46% aller Steirerinnen und Steirer ab dem 15. Lebensjahr ehrenamtlich. Hochgerechnet auf die Steiermark sind das rund 559.000 Personen.

1,4 Mrd. Euro jährlich

Der monetäre Wert der Gemeinnützigkeit in Österreich die im Rahmen einer Studie der Donau Universität Krems (Prof. Gottfried Haber) erhoben wurde, liegt bei einer jährlichen Wertschöpfung von rund 10 Milliarden Euro. Das entspricht einem Anteil von 3% des Bruttoinlandproduktes. Bricht man diese Zahl auf die Steiermark herunter bedeutet dies, dass die 1,225 Mio. Steirerinnen und Steirer rund 1,4 Mrd. Euro Jährlich an Ehrenamtlicher Tätigkeit leisten. Wenn 46% ehrenamtlich tätig sind, bedeutet das pro Kopf rund 2.500 Euro.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).