Der Eislaufplatz am Mariatrosterteich startet grundsätzlich am 17. Dezember 2022 seinen Betrieb. Voraussetzung ist, dass die nötige Eisstärke erreicht wird. Je nach Witterungsverhältnissen kann der Betrieb auch kurzfristig eingestellt werden!
Um den aktuellen Stand zu erfragen, nutzen Sie bitte unser Info-Telefon 0664 9300 9800!
Väterchen Frost macht´s möglich: ab 17. Dezember 2022 ist endlich wieder Eis-Zeit und alle Fans des Freiluft-Eislaufs dürfen sich auf dem Mariatrosterteich aufs Glatteis führen lassen. Und das noch dazu kostenlos und vor der malerischen Kulisse der Basilika! Die Eisfläche ist an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen sowie täglich in den Weihnachtsferien von 10 bis 19 Uhr benutzbar; an Schultagen von 14 bis 19 Uhr, wobei mit Einbruch der Dunkelheit das Flutlicht angeknipst wird!
Die Bereiche für Eisläufer:innen und Eishockeyspieler:innen sind voneinander getrennt. Außerdem steht während der Öffnungszeiten eine beheizte Umkleidemöglichkeit sowie ein Eislaufschuhverleih zur Verfügung. Die Verleihgebühr bleibt mit € 3,- pro Paar unverändert. Ebenso gibt es im Vereinsgebäude (warme) Getränke bzw. div. Süßigkeiten usw.
Öffnungszeiten :
Samstag, Sonntag, Feiertag und in den Schulferien von 10 bis 19 Uhr
Montag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr
Schlittschuhverleih: 3 Euro pro Entlehnung (Kaution € 10,-)



Anfahrt
Aufgrund des sehr beschränkten Parkplatzangebotes beim Mariatrosterteich wird ersucht mit öffentlichen Verkehrsmittel (Straßenbahnlinie 1 oder Regionalbusse in Richtung St. Radegund/Weiz) anzureisen. Die Regionalbushaltestelle „Mariatrost-Tullriegel" befindet sich direkt beim Mariatrosterteich und kann mit der Zonenkarte 101 erreicht werden. Der P & R-Platz bei der Straßenbahnendstation ist als „Grüne Zone" ausgewiesen und an Sam-, Sonn- und Feiertagen kostenlos benutzbar - der Fußweg zum Mariatrosterteich beträgt nur ein paar Minuten.
Info-Telefon
Den aktuellen Zustand des Eises, ob Betrieb oder nicht, erfahren Sie beim Info-Telefon 0664 9300 9800