
Inzwischen sind sie aus den Schulkalendern nicht mehr wegzudenken: Die Vereinssporttage für über 1.000 Volksschülerinnen und Volksschüler in der letzten Schulwoche. Auf Initiative von Bildungs- und Sportstadtrat Kurt Hohensinner fanden diese 2014 zum ersten Mal statt. In diesem Jahr gibt es die sechste Auflage, wie seit den letzten Jahren üblich am Gelände des ATG in der Kastellfeldgasse.
Aktive Vernetzung
Das Sportangebot in Graz ist ungemein vielfältig. Über 350 Sportvereine gibt es in der steirischen Landeshauptstadt, 250 davon leisten Jugendarbeit. Bei den Vereinssporttagen haben Schülerinnen und Schüler aus ganz Graz die Möglichkeit, das breite Sportangebot der Stadt hautnah zu erleben. Die Vereinssporttage finden immer an zwei Tagen in der letzten Schulwoche statt. Rund 1.000 Kinder aus den Bezirken Andritz, Gösting, Gries und Lend waren mit dabei. „Es ist mir persönlich ein großes Anliegen die jungen Menschen in Graz zum Sport zu bringen und Begeisterung dafür zu entfachen. Oft finden aber Angebot und Nachfrage nicht zueinander. Viele Vereine klagen über zu wenig Nachwuchs, Kindern und Eltern sind nur die eher klassischen Sportvereine und -aktivitäten bekannt. Mit dieser Veranstaltung wollen wir die Kinder mit den Sportvereinen aktiv vernetzen und schaffen damit eine tolle Win-Win-Situation für beide Seiten", erklärt Bildungs- und Sportstadtrat Kurt Hohensinner.