ABI-SERVICE
Alle Bildungsanliegen zentral aus einer Hand! Informationen über Angebote in den Kinderkrippen, Kindergärten, Volksschulen, Neuen Mittelschulen, Sonderschulen, der Polytechnischen Schule und über die Angebote der Horte für SchülerInnen; Beratung bei der Online-Vormerkung in den Kinderkrippen, Kindergärten, den städtischen Schulen und den Horten für SchülerInnen; Hilfe und Unterstützung bei flexibler Kinderbetreuung.
E-Mail: abiservice@stadt.graz.at
AFRO-ASIATISCHES INSTITUT GRAZ
Das Afro-Asiatische Institut Graz ist ein Kommunikations- und Begegnungszentrum für Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika.
E-Mail: office@aai-graz.at
ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLE STEIERMARK
Die Antidiskriminierungsstelle Steiermark bietet Hilfe bei rassistischen Übergriffen an. Außerdem informiert sie über rechtliche Möglichkeiten und Gegenmaßnahmen.
E-Mail: buero@antidiskriminierungsstelle.steiermark.at
ARGE JUGEND GEGEN GEWALT UND RASSISMUS
Die überparteiliche ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus ist eine Fachstelle für Gewaltprävention, Menschenrechtsbildung und Antidiskriminierungsarbeit. Die Zielsetzung besteht in der Leistung von Beratungs-, Bildungs-, Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit zu diesen ARGE-Themen.
E-Mail: graz@argejugend.at
AST-ANLAUFSTELLE
AST, Anlaufstelle für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen, bietet mehrsprachige und kostenlose Anerkennungsberatun, Abklärung, ob eine formale Anerkennung notwendig bzw. möglich ist, Organisation beglaubigter Übersetzungen von Diplomen/Zeugnissen, Weiterleitung von Diplomen/Zeugnissen an die Bewertungsstellen, gegebenenfalls Begleitung im gesamten Anerkennungsverfahren und Information über weiterführende Bildungs- und Beratungsmöglichkeiten.
E-Mail: ast.steiermark@zebra.or.at
CARITAS
Die Caritas bietet Hilfeleistung in Bereichen wie der Sozialberatung, der Beratung geflüchteter Menschen oder der Auslandshilfe. Außerdem werden Deutschkurse für Migrant:innen angeboten.
E-Mail: office@caritas-steiermark.at
CHIALA AFRIQAS
Chiala Afriqas ist ein Ort der Begegnung und des gegenseitigen Austausches von Menschen mit und ohne Migrationserfahrung und bietet Sozial-, Wohn-, Arbeits-, Familien-, und Rechtsberatung für Migrant:innen, kreative & antirassistische Workshops für Schulen, Jugendzentren und Erwachsene, Kunst- und Kulturvermittlung mit Afrikaschwerpunkt, Kulturarbeit, ein jährliches Chiala Afrika Festival in Graz, die erste afrikanische Mediathek in Graz und afrikanisches Buffet & Catering.
E-Mail: office@chiala.at
DANAIDA
Danaida bietet Deutsch- und Alphabetisierungskurse für Migrantinnen. Workshops mit begleitender Kinderbetreuung werden angeboten.
E-Mail: danaida@aon.at
FRAUENSERVICE GRAZ
Das Frauenservice Graz bietet juristische, psychologische und Sozial- und Arbeitsberatung. Im Infocafé palaver finden Frauenfrühstücke, Deutsch- und Englisch-Konversationsrunden und diverse Bildungsveranstaltungen statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich.
E-Mail: office@frauenservice.at
FRIEDENSBÜRO GRAZ
Das Friedensbüro Graz ist ein Kompetenzzentrum für gewaltfreies Zusammenleben auf kommunaler Ebene, bringt Methoden und Ansätze der Konflikt- und Gewaltbearbeitung in die Stadt Graz ein und entwickelt Strategien zur Gewaltprävention. Das Friedensbüro hat Angebote und bietet Unterstützung in den Bereichen Nachbarschaft, Schule, Bezirksarbeit, Gemeinwesenarbeit usw.
E-Mail: office@friedensbuero-graz.at
gemma! - GEMEINSAM MACHEN
gemma! - GEMEINSAM MACHEN bietet bei seinem wöchentlichen Erzählcafé & Infobüro Unterstützung beim Lernen, im Kontakt mit den Behörden, bei der Wohnungs- und Arbeitssuche sowie im Bewerbungsprozess. Außerdem fördert der Verein im Rahmen von vielfältigen Freizeitaktivitäten, verschiedensten Projekten und Workshops den interkulturellen Austausch junger Menschen.
E-Mail: office@gemma.group
IKEMBA
Ziel des Vereins für Interkultur, Konfliktmanagement, Empowerment, Migrationsbegleitung, Bildung und Arbeit ist die soziale Integration von Migrant:innen durch Outreach-Arbeit und Empowerment, niederschwellige Beratung, Begleitung, Vermittlung und Kulturdolmetschungen, sowie durch Bildung von Netzwerken, um Synergien von sozialen Institutionen nutzbar zu machen.
E-Mail: office@ikemba.at
ISOP
Die Innovative Sozialprojekte GmbH unterstützt arbeits- und bildungsbezogene Angebote bei der Integration. Weiters werden Deutschkurse für Migrant:innen angeboten.
E-Mail: isop@isop.at
KAMA Graz
KAMA Graz organisiert Kurse (Sprachkurse, Musik- und Tanzkurse, Sportkurse, Kreativworkshops usw.), die von Asylsuchenden, MigrantInnen & Asylberechtigten geleitet werden und von allen Interessierten gegen eine freiwillige Spende besucht werden können. Diese Spende kommt zur Gänze den Kursleitenden zugute. Einmal wöchentlich findet zudem das KAMA Café statt - ein gemütlicher Treffpunkt für Menschen aus Nah & Fern, bei dem Kaffee sowie Tee kostenlos angeboten werden. Außerdem organisiert KAMA Veranstaltungen wie Stadtspaziergänge, Leseabende und Ausflüge.
E-Mail: graz@kama.or.at
MARIENAMBULANZ
Die Marienambulanz bietet niederschwellige allgemeinmedizinische Erst- und Grundversorgung an.
E-Mail: marienambulanz@caritas-steiermark.at
NOWA: LERNZENTRUM FÜR FRAUEN
Der Verein nowa verfügt über ein vielfältiges, kostenloses Angebot wie Lernbegleitung, Lernraum, Lerntreff, Deutschsprechstunde und Filmabende. Außerdem bietet der Verein auch zahlreiche kostengünstige Workshops an.
E-Mail: office@nowa.at
OMEGA
Die Gesundheitsstelle Omega sorgt für eine medizinische Beratung für Opfer von Gewalt und Menschenrechtsverletzungen.
E-Mail: office@omega-graz.at
VEREIN JUKUS - VEREIN ZUR FÖRDERUNG VON JUGEND, KULTUR UND SPORT
Der Verein Jukus bietet eine Anlauf- und Informationsstelle bei sozialen, bildungs- oder beschäftigungsbezogenen Fragen und speziell für Jugendliche die Möglichkeit soziale Kompetenzen zu erlernen. Außerdem organisiert der Verein Veranstaltungen im kulturellen und freizeitpädagogischen Bereich.
E-Mail: office@jukus.at
ZEBRA
Das interkulturelle Beratungs- und Therapiezentrum Zebra verfügt sowohl über eine kostenlose Beratung im Bereich der Arbeitsmarktintegration als auch über ein Zentrum für Psycho- und Physiotherapie.
E-Mail Beratungszentrum: zebra@zebra.or.at
E-Mail Rehabilitationszentrum: therapie@zebra.or.at