
Morgen ist Valentinstag! Wissen Sie? Na, dann ist es ja gut. Für alle jene, die Gefahr laufen, diesen Tag zu vergessen, hat Elisabeth Schweitzer viele Gründe parat, die das verhindern helfen. Die amtierende Blumenkönigin liebt ihr Metier, besonders aber "die Kreativität und Vielfalt. Man kann so viel machen mit Blumen, gestalten. Das ist einfach schön", schwärmt die Botschafterin eines traditionell blühenden Gewerbes. Und als solche war sie heute auch zu Gast im Rathaus. Zuerst bei Bürgermeister Siegfried Nagl, dann bei Stadtrat Günter Riegler.
Einzig der Ferienstart, der heuer unmittelbar auf den Valentinstag folgt, bereitet dem Bundesinnungsmeister der GärtnerInnen und FloristInnen, Rudolf Hajek, und seinem Pendant auf Landesebene, Johann Obendrauf, etwas Kopfzerbrechen: "Da könnte es sein, dass die Leute weniger Blumen kaufen, weil sie wegfahren." Dennoch sind die beiden zuversichtlich: "Morgen wird jede helfende Hand in den Betrieben gebraucht."
Gemeinsam mit den Floristik-SpezialistInnen, die die Blumenkönigin begleiteten, dachte Bürgermeister Nagl dann über die Idee eines Blumenschmuckwettbewerbs in Graz laut nach. "Man könnte einmal mit einem Bezirk starten, die Gewerbetreibenden ins Boot holen, die öffentlichen Flächen miteinbeziehen." Das würde auch gut zur Klimaschutzoffensive der Stadt passen: "Ich wünsche Ihnen allen jedenfalls ein gutes Geschäft für morgen und darüber hinaus."