"Du sollst einen Baum pflanzen", heißt es bekanntlich. Gelgenheit dazu haben jene Grazerinnen und Grazer, die im Rahmen einer Verschenkaktion einem Reininghaus-Pflänzchen ein neues Zuhause schenken. Möglich wird dies, da im Rahmen der Stadtteilentwicklung der Reininghausgründe auch ein neuer drei Hektar großer Park entsteht. Der Spatenstich findet noch im Herbst 2020 statt. Doch zuvor verschenk die Stadt Graz die Jungfplanzen, die in den vergangenen Jahren "wild" am künftigen Parkareal aufgegangen sind. Anmeldung ist erforderlich, siehe weiter unten.
Ihr Weg zum Baum

Viele Pflanzen haben sich am Areal der Reininghausgründe wild angesiedelt. Dort wo künftig der Reininghauspark entsteht, verschenkt die Stadt Graz Jungpflanzen, die man kostenfrei zu sich Nachhause holen kann. Insgesamt 100 Pflanzen (siehe Liste unten) können online vorreserviert und am 14. Oktober abgeholt werden. Die Jungpflanzen werden in einem Pflanzsack umgesetzt und finden leicht auch am Gepäcksträger eines Fahrrades Platz, da die jungen Bäumchen nicht sehr groß sind.
Die Ausgabe erfolgt durch das Stadtteilmanagement Reininghaus im Vorfeld der Tennenmälzerei an der Alten Poststraße (gegenüber vom Boesner Künstlerbedarf, Alte Poststraße 171) abgeholt werden. Anmeldung über den QR-Code.
Spitzahorn
Ich bin ein Baum aus Reininghaus, ich werde 20-30m hoch und ca. 15-20m breit, bei der Standortwahl bin ich nicht heikel - ich vertrage einen trockenen bis feuchten Standort, einigermaßen nährstoffreich sollte er sein. Ich wachse in der Sonne und auch im Schatten gut, meine Blütezeit ist im April und ich biete Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge, Vögel und Dir spende ich ein schattiges Platzerl. Besonders in Zeiten des Klimawandels mache ich Deine Stadt lebenswerter.
Bergahorn

Ich bin ein Baum aus Reininghaus, ich werde 25-30m hoch und ca. 20-25m breit, bei der Standortwahl bin ich nicht heikel - ich vertrage einen trockenen oder auch feuchten Standort, einigermaßen nährstoffreich sollte er sein. Ich wachse in der Sonne und auch im Halbschatten gut, meine Blütezeit ist im Mai und ich biete Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge, Vögel und Dir spende ich ein schattiges Platzerl. Besonders in Zeiten des Klimawandels mache ich Deine Stadt lebenswerter.
Birke

Ich bin ein Baum aus Reininghaus, ich werde 15-20m hoch und ca. 9-12m breit, bei der Standortwahl bin ich nicht heikel - ich vertrage einen sehr trockenen bis feuchten Standort, einigermaßen nährstoffreich und vorallem sonnig sollte er sein. Meine Blütezeit ist von März bis April. Mein besonderes Merkmal ist die weiße-schwarze Rinde. ich biete Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Dir spende ich ein schattiges Platzerl. Besonders in Zeiten des Klimawandels mache ich Deine Stadt lebenswerter.
Esche

Ich bin ein Baum aus Reininghaus, ich werde 25-30m hoch und ca. 20-25m breit, bei meinem Standort benötige ich einen relativ nährstoffreichen, eher feuchten Boden und ich wachse in der Sonne und auch im Halbschatten gut. Meine Blütezeit ist im April und ich biete Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge, Vögel und Dir spende ich ein schattiges Platzerl. Besonders in Zeiten des Klimawandels mache ich Deine Stadt lebenswerter.
Sommerflieder

Ich bin ein Strauch aus Reininghaus, ich kann eine Wuchshöhe von 0,5 - 5,0m erreichen, bei der Standortwahl bin ich nicht heikel, daher vermehre ich mich auch sehr leicht. Ich wachse in der Sonne und auch im Halbschatten gut. Meine Blütezeit ist von Juni bis September, ein besonderes Merkmal sind meine bis zu 30cm langen und 5cm breiten lilafarbenen, aufrechten Blütendolden. Ich biete Lebensraum für viele Schmetterlingsarten, Hummeln und Bienen, Dir biete ich einen optischen Blickfang in Deinem Garten.
Zitterpappel

Ich bin ein Baum aus Reininghaus, ich werde 18-25m hoch und ca. 8-12m breit, bei der Standortwahl bin ich nicht heikel - ich vertrage einen trockenen oder auch feuchten Standort. Ich wachse in der Sonne und auch im Halbschatten gut, meine Blütezeit ist von März bis April. Ein besonderes Merkmal von mir sind meine im Wind zitternden Blätter. Ich biete Lebensraum für Schmetterlinge, Vögel und Dir spende ich ein schattiges Platzerl. Besonders in Zeiten des Klimawandels mache ich Deine Stadt lebenswerter.
Silberpappel

Ich bin ein Baum aus Reininghaus, ich werde 15-20m hoch und ca.15-20m breit, bei der Standortwahl bin ich nicht heikel - ich vertrage einen trockenen oder auch feuchten, auch sandigen Standort. Ich wachse in der Sonne und auch im Halbschatten gut, meine Blütezeit von März bis April. Ein besonderes Merkmal von mir sind meine weißen, behaarten Blattunterseiten. Ich biete Lebensraum für Schmetterlinge, Vögel und Dir spende ich ein schattiges Platzerl. Besonders in Zeiten des Klimawandels mache ich Deine Stadt lebenswerter.
Säulenpappel

Ich bin ein Baum aus Reininghaus, ich werde 20-25m hoch und ca. 3-5m breit, bei der Standortwahl bevorzuge ich eher einen nährstoffreichen, feuchten oder nassen und vorallem sonnigen Standort. Meine Blütezeit ist von März bis April und Ich biete Lebensraum für Schmetterlinge, Vögel und Dir spende ich ein schattiges Platzerl. Besonders in Zeiten des Klimawandels mache ich Deine Stadt lebenswerter.
Wildrose

Ich bin ein Strauch aus Reininghaus, ich kann eine Wuchshöhe bis zu 4m erreichen, bei der Standortwahl bevorzuge ich einen sonnigen Platz. Ich benötige eine Kletterhilfe, dann wachse ich gut. Meine Blütezeit ist von Juni bis September, mein besonderes Merkmal sind die roten Hagebutten, welche nach der Blütezeit im Herbst entstehen. Du kannst sie ernten und Marmelade oder Tee daraus zubereiten. Ich biete Lebensraum für Bienen, meine Hagebutten schmecken auch vielen anderen Säugetieren, Dir biete ich einen optischen Blickfang in Deinem Garten, aber Achtung, ich bin stachelig!
Weide

Ich bin ein strauch aus Reininghaus, ich werde bis zu 5m hoch, bei der Standortwahl bin ich nicht heikel, ich bevorzuge einen eher nährstoffreichen, sonnigen oder halbschattigen Standort. Meine Blütezeit ist im April. Mein besonderes Merkmal sind die kleinen Kätzchen, welche Du als Dekoration im Frühling verwenden kannst. Ich biete Lebensraum für Bienen und Dir biete ich einen optischen Blickfang in Deinem Garten.
Erklär mir den Reininghauspark
Am Mittwoch, dem 7. und 14. Oktober 2020 finden zudem Stadtteilspaziergänge auf den Reininghausgründen mit Schwerpunkt zum neuen Reininghauspark statt. Treffpunkt ist um 16 Uhr beim ÖAMTC in der Alten Poststraße 161, 8020 Graz. Anmelung erbeten unter: stadtteilmanagement@studio-ag.at