Klimaexpert:innen gesucht und gefunden
Der diesjährige Umweltpreis der Stadt Graz richtete sich an Kinder und Jugendliche und wurde heuer in Kooperation mit dem Kindermuseum und Kinderparlament ausgerufen. Forschen, tüfteln, um die Ecke denken - ob im technischen Umfeld oder grünen Revier - der Umweltpreis 2022 stand ganz unter dem Motto: Klimaexpert:in.
11 Projekte von Kindern und Jugendlichen wurden eingereicht und einer fünfköpfigen Jury vorgelegt.
Bei der Sitzung am 2. September 2022 erhielten die Jurymitglieder fachkundige Unterstützung von der Grazer Kinderbürgermeisterin Lucia Havrillova und so konnten 6 Siegerprojekte (davon drei Hauptgewinne) ausgewählt werden.
Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Markts der Zukunft Innovationsfestivals am
8. Oktober 2022 in der Alten Universität statt.
„Die Bandbreite und Qualität der Projekte, die Kinder und Jugendliche heuer beim Umweltpreis der Stadt Graz eingereicht haben, ist beeindruckend und ein bedeutsames Signal für eine klimafreundliche Zukunft von Graz. Ich gratuliere allen Preisträger:innen sehr herzlich und nehme alle Ideen und Projekte als Auftrag hier mit meinen Ressorts zu unterstützen" so Vizebürgermeisterin und Umweltstadträtin Judith Schwentner.
Der Umweltpreis der Landeshauptstadt Graz ist insgesamt mit 4.500 Euro dotiert
Gewinner:innen 2022

PREISTRÄGER:INNEN 500 Euro
Preisträger Elternverein an der Volksschule Sacre Coeur
Projekt „Pedibus"
Preisträger 2.b Klasse der VS Graz-Rosenberg
Projekt „Unser Klimaschutz ist köstlich"
Preisträger Modellschule Graz
Projekt „Nachhaltigkeit und Digitalisierung, ein Widerspruch?"
HAUPTPREISTRÄGER:INNEN 1.000 Euro
Preisträger KLEX.Klusemann Extern
Projekt „Schule aber besser"
Preisträger Höhere Technische Bundeslehranstalt Graz-Gösting, HTL BULME
Projekt „Eisspeicher"
Preisträger Verein Nachhaltig in Graz
Projekt „Kinderredaktion KLIK - Die Klima-Kids"