
Seit 1900 fährt die Straßenbahn eingleisig vom Zentralfriedhof nach Puntigam. Mittlerweile machen die steigenden Fahrgastzahlen ein dichteres Intervall notwendig, als auf der eingleisigen Strecke möglich ist. Darum hat der Gemeinderat beschlossen, den Abschnitt der Linie 5 zwischen Zentralfriedhof und Brauquartier entlang der Triester Straße auf eine Länge von 1.370 Metern zweigleisig auszubauen.
In den Haltestellen Plachelhofstraße und Maut Puntigam sowie im Bereich des Mauthauses Puntigam ist ein Oberbau mit einer Erschütterungsdämmung und Betondecke vorgesehen, die freie Strecke wird als Rasengleis ausgeführt. Beide Haltestellen erhalten Aufzugsanlagen, sodass eine barrierefreie Zugänglichkeit von beiden Seiten der Triester Straße gegeben ist. Aufgrund der Verbreiterung der Gleistrasse muss die Triester Straße nach Westen verschoben werden und ist damit eine Anpassung des gesamten Straßenquerschnitts erforderlich. Die vorhandene westseitige Lärmschutzwand wird abgebrochen, angepasst an die aktuellen lärmtechnischen Normen neu errichtet und – wo dies möglich ist, – begrünt. Auch die östliche Lärmschutzwand wird erneuert.
Bauvorschau von 25. bis 28. September
Baufeld 3/4:
B67 Stadteinwärts/Gleistrasse: Zentralfriedhof bis Brauquartier Puntigam
2023 Abbruch-, Entwässerungs- und Leitungsbauarbeiten, Gleisbauarbeiten ab Haltestelle Brauquartier Richtung
Norden
Es kann witterungsbedingt zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Es ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, der bis November 2024 geführt wird. Die wichtigsten Informationen dazu gibt es im aktuellen Baustellenfolder
Kontakt-Ombudsmann
Für Ihre unmittelbaren Anliegen auf der Baustelle steht Ihnen der Ombudsmann montags bis donnerstags in der Zeit von 8 bis 15 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr unter der Mobiltelefonnummer +43 664 93 095 625 zur Verfügung.