Der Bug – also der Vorderteil, wie die Landratten sagen würden – des Schiffs ist durch zwei Rampen für Menschen im Rollstuhl erreichbar und barrierefrei ausgestattet. Eine Nestschaukel lädt ebenso alle Kinder zur Benutzung ein wie Spielmöglichkeiten in den Bugwänden – etwa Bullaugen, Rechenschieber und Gucklöcher. Im Bugspitz ist ein Sitzpodest eingebaut, zudem können Kinder im Rollstuhl durch ein Sprechrohr mit ihren Spielkamerad:innen im Mittelteil und Heck des Schiffs Kontakt aufnehmen.
Der hintere Teil des Schiffs, das Heck, bietet vier Türme inklusive Verbindungsbrücken, die unterschiedlich für bequemes Gehen oder für Balancierakte ausgeführt sind. Verschiedene Aufstiege wie eine Feuerwehrstange, ein Stufenbaum oder eine schräge Bergsteiger-Kletterwand schulen ebenso die Geschicklichkeit der Spielenden wie eine senkrechte Kletterwand und eine Boulderwand im Inneren des Schiffs. Zudem sind die Bootswände mit zahlreichen weiteren Spielmöglichkeiten ausgestattet. Auch eine Rutsche darf natürlich nicht fehlen.