Am 14. August bietet das Familien.Kompetenz.Zentrum. Graz einen kostenlosen Workshop zum Thema „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ an. Der vierstündige Kurs des Österreichischen Roten Kreuzes vermittelt grundlegende Kenntnisse, um in Notfallsituationen kompetent reagieren zu können. Inhalte sind unter anderem die Grundlagen der Ersten Hilfe, die Rettungskette und das richtige Verhalten bei einem regungslosen Notfallpatienten.
Der Workshop findet von 12 bis 16 Uhr in der Grabenstraße 90b, 8010 Graz statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter +43 316 872-4650 oder per E-Mail an familienkompetenzzentrum@stadt.graz.at vorgenommen werden.
Der kompakte Workshop "Erste Hilfe bei Kindernotfällen" soll Eltern die Basis liefern, in vielen Situationen, in denen verletzte Säuglinge oder Kinder Hilfe benötigen, kompetent zu reagieren.
- Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen ...)
- Regloser Notfallpatient
Der Workshop kann besorgte Eltern dabei unterstützen, mehr Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern zu entwickeln.

Was? Wann? Wo?
Was: 4 h Workshop zum Thema Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Wann: 14. August, von 12 bis 16 Uhr
Wo: Familien.Kompetenz.Zentrum. Graz | Grabenstraße 90b, 8010 Graz
Berater:innen: Trainer:innen des Österreichischen Roten Kreuzes, Bezirksstelle Graz-Stadt
Kosten: Alle Angebote im Familien.Kompetenz.Zentrum. Graz sind kostenfrei nutzbar.

Interessiert?
Bitte melden Sie sich an unter +43 316 872-4650 via E-Mail an familienkompetenzzentrum@stadt.graz.at.
Familien.Kompetenz.Zentrum.
Das Familien.Kompetenz.Zentrum. ist eine Anlaufstelle für Grazer Familien mit minderjährigen Kindern in allen Lebenslagen und Lebensphasen. Unser Ziel ist es, die Bereiche Beratung, Begegnung und Elternbildung so zusammenzuführen, dass das daraus resultierende Ganze mehr als die Summe seiner Teile ergibt.
Unsere Fachkräfte sind für Sie da, wenn Sie
- sich Sorgen um das Verhalten Ihres Kindes machen oder es Streit und Konflikte in der Familie gibt.
- über diese Schwierigkeiten reden und nach neuen Lösungen suchen möchten.
- psychosoziale und psychotherapeutische Hilfe brauchen.
Hier erfahren Sie mehr über das Familien.Kompetenz.Zentrum. und die vielfältigen Angebote: Angebote im Familien.Kompetenz.Zentrum.