
Mit der Diskussionsreihe StadtDialog Graz rücken die Stadt Graz, die Kammer der Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten und das HDA - Haus der Architektur die Stadtentwicklung in den Fokus und laden alle Interessierten ein, sich über wichtige Themen zu informieren und mitzudiskutieren.
Stadtökologie ist ein wesentlicher Bereich, der die Wechselwirkungen zwischen urbanen Räumen und ihrer natürlichen Umwelt erforscht. Sie untersucht, wie menschliche Aktivitäten – insbesondere das Zusammenspiel von Menschen, Tieren, Pflanzen und bebauten Strukturen wie Gebäuden und Straßen – städtische Ökosysteme beeinflussen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einfluss von Klima, Boden und Wasser sowie menschlichen Eingriffen auf die Bio-diversität und die Anpassungsfähigkeit verschiedener Arten in urbanen Gebieten.
Die Stadtökologie bietet wertvolle Einsichten für eine nachhaltige Stadtplanung und -entwicklung. Sie konzentriert sich darauf, Umweltbelastungen zu reduzieren, Grünflächen zu fördern, Luft- und Wasserqualität zu verbessern und Anpassungen an den Klimawandel vorzunehmen. Ein zentraler Aspekt ist auch der Umgang mit Flächenkonkurrenz und deren Nutzung.
Beim kommenden StadtDialog werden Expertinnen und Experten die Rolle und Bedeutung urbaner Ökosysteme diskutieren, sowohl in Bezug auf Graz als auch mit einer erweiterten Perspektive. Im Fokus stehen Strategien und Maßnahmen zur Förderung städtischer Ökosysteme.
StadtDialog Graz #07
Wann?
Donnerstag, 4. April 2024, 18.30 Uhr, Einlass ist bereits ab 18.00 Uhr
Wo?
Auditorium Joanneumsviertel Zugang Kalchberggasse, 8010 Graz
Anmeldungen sind nicht erforderlich, aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl bitten wir jedoch um rechtzeitiges Erscheinen.
Programm
- Begrüßung und Einleitung:
Alexandra Würz-Stalder / Grazer Gemeinderätin
Bertram Werle / Stadtbaudirektor Graz
Gustav Spener / Präsident der Kammer der Ziviltechniker:innen
Beate Engelhorn / Leiterin HDA - Haus der Architektur - Impulsvorträge:
Stadtökologie aus Sicht der Stadt Graz
Robert Wiener / Leiter Abteilung Grünraum und Gewässer, Stadt Graz
Stadtökologie im europäischen Kontext: Einblicke und Perspektiven
Andreas Kipar / CEO & Co-Founder LAND S.r.l., Mailand
- Podiumsdiskussion mit
Markus Frewein / GF Verkehrplus GmbH
Johanna Gunczy / Biologin, Universalmuseum Joanneum/Naturkunde
Andreas Kipar / CEO & Co-Founder LAND S.r.l.
Christine Radl / Referatsleiterin Grünraum, Stadt Graz - Moderation: Wolf-Timo Köhler / Leiter Referat für Bürger:innenbeteiligung Graz