• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Klima-Kochworkshops: Alle Termine

17.05.2024

Unter dem Motto „G'sund, günstig, klimafreundlich" gibt es im Rahmen des Projekts „Graz is(s)t klimafreundlich" das ganze Jahr Aktionen rund ums Thema klimafreundliche Ernährung. Das Projekt wird im Auftrag des Referats für Klimaschutzkoordination und Förderprojekte vom Klimabündnis Steiermark umgesetzt. Im Rahmen des Projekts werden Klima-Kochworkshops für die Grazer Bevölkerung angeboten: Lebensmittel klimafreundlich einkaufen, lagern und kochen: Nach einer kurzen Einleitung werden die Kochlöffel geschwungen, kulinarische Schmankerl zubereitet und im Anschluss gemeinsam verspeist.

Graz is(s)t klimafreundlich!
Graz is(s)t klimafreundlich!© yolkapopkova

Erster Termin: Dienstag, 21. Mai 2024, 16:30 Uhr

Das Thema des ersten Klima-Kochworkshops lautet: „Klimafreundlich vorgekocht: Gesunde Mittagspause in der Arbeit". Der Kochworkshop findet in der VHS, Köflachergasse 7, 8020 Graz von 16:30 bis 20:30 Uhr statt. Termin: Di., 21. Mai 2024

Weitere Termine, jeweils von 16:30 bis 20:30 Uhr:

  • Mi., 5. Juni, Straßgang: Pflanzlich und günstig kochen für Einsteiger:innen
  • Di., 11. Juni, Jakomini: Pflanzlich und günstig kochen für Einsteiger:innen
  • Di., 3. Sept., Ort folgt: Klimafreundlich vorgekocht: Gesunde Mittagspause in der Arbeit
  • Mi., 25. Sept., Gries: Klimafreundlich kochen für Kinder

15 Euro Kostenbeitrag/Person (Lebensmittel inklusive)

Anmeldung bei Simone Feigl, Klimabündnis Steiermark, 0316 821 5801, steiermark@klimabuendnis.at

Weiter Infos und Anmeldung gibt es auch hier.

Jetzt mitmachen: Klima-Ernährungs-Challenge und Rezeptewettbewerb

Neben den Klima-Kochworkshops gibt es im Projekt „Graz is(s)t klimafreundlich" noch weitere spannende Aktionen für die Grazer Bevölkerung: Machen Sie mit bei der Klima-Ernährungs-Challenge, ein Wettbewerb für Haushalte oder beim Rezeptewettbewerb.

Zur Klima-Ernährungs-Challenge

Zum Rezeptewettbewerb

Mach mit bei der Klima-Ernährungschallenge!
Mach mit bei der Klima-Ernährungschallenge!© Pexels