Vom 28. Mai bis zum 11. Juni finden in Graz verschiedene Spielaktionen für Kinder statt. Der Weltspieltag wird mit einem bunten Programm gefeiert, das Kinder zum Spielen und Toben einlädt. Interessierte können einen Spielpass ab dem 28. Mai an verschiedenen Standorten abholen und bei jedem Besuch einen Stempel sammeln. Teilnehmende Kinder haben die Chance auf Spielgewinne bei einer Abschlussverlosung.
Spielaktionen in Graz
Von 28. Mai bis zum Weltspieltag am 11. Juni lädt Fratz Graz Kinder ein, bei verschiedenen Spielaktionen in der Stadt mitzumachen.
Für die Teilnahme gibt es einen Spielpass, der am 28. Mai von 9 bis 16 Uhr am Karmeliterplatz 2 und am Abenteuerspielplatz Afritschgarten (Gabelsbergerstraße 22) abgeholt werden kann. Auch bei den einzelnen Spielaktionen wird der Pass verteilt. Mit jedem Besuch können Kinder Stempel sammeln und sich so die Chance auf tolle Spielgewinne bei der Abschlussverlosung sichern.
Der Weltspieltag endet mit einem bunten Spielspektakel im Volksgarten Graz. Dort können Kinder noch einmal gemeinsam spielen, toben und Spaß haben. Die Veranstaltung setzt ein starkes Zeichen für mehr Spielraum im Alltag von Kindern.
Was? Wann? Wo?
28. Mai | 15 bis 18 Uhr | Spielaktion Am Rehgrund - Mariatrost |
30. Mai | 14 bis 17 Uhr | Wohnstraßenspielmobil Villenstraße - Eggenberg |
30. Mai | 14 bis 18 Uhr | Straßenspiele Abenteuerspielplatz: Musizieren am Lagerfeuer |
31. Mai | 15 bis 18 Uhr | Abenteuerspielplatz - Kreativworkshop |
2. Juni | 15 bis 18 Uhr | Spielaktion im Volksgarten - Lend |
3. Juni | 14 bis 17 Uhr | Kunterbuntes Spielspektakel in Leoben, Spielplatz Glacis |
4. Juni | 14 bis 18 Uhr | Abenteuerspielplatz: Kinderbaustelle |
5. Juni | 15 bis 18 Uhr | Spielenachmittag im Mehrgenerationenhaus Waltendorf |
5. Juni | 14 bis 17 Uhr | Wohnstraßenspielmobil Wolkensteingasse - Lend |
5. Juni | 14 bis 18 Uhr | Straßenspiele Abenteuerspielplatz: Spiele selber bauen |
6. Juni | 14 bis 17 Uhr | Wohnstraßenspielmobil Petrifelderstraße - St. Peter |
6. Juni | 14 bis 18 Uhr | Straßenspiele Abenteuerspielplatz: Lagerfeuer und Steckerlbrot |
7. Juni | 14 bis 17 Uhr | Wohnstraßenspielmobil Seidenhofstraße - Eggenberg |
7. Juni | 14 bis 18 Uhr | Straßenspiele Abenteuerspielplatz: Recht auf Spiel - Rallye |
10. Juni | 14.30 bis 17.30 Uhr | Spielstraße Kaiserfeldgasse - Innere Stadt |
11. Juni | 15 bis 18 Uhr | Weltspieltag: Kunterbuntes Spielspektakel im Volksgarten - Lend |
Kinder brauchen mehr Freiräume zum Spielen
Mit den Aktionen zum Weltspieltag zeigt Fratz Graz, wie wichtig das Spielen für Kinder ist. Kinder haben ein Recht auf Spiel, damit sie gesund aufwachsen und vielfältige Fähigkeiten entwickeln können. Doch oft fehlt es im Alltag an „Freiräumen". Wenn Kinder draußen spielen, geraten sie manchmal mit Erwachsenen in Konflikt. Deshalb ist der Weltspieltag so wichtig, um das Recht der Kinder auf Spiel ins Bewusstsein zu rücken.




International Day of Play erstmals als offizieller UN-Gedenktag
Der Weltspieltag findet 2025 erstmals am 11. Juni statt. Die Vereinten Nationen haben den International Day of Play kürzlich in die offizielle Liste der UN-Gedenktage aufgenommen. Das stärkt die Bedeutung des Spiels als Grundrecht für Kinder weltweit.