• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Schul(ver)we(i)ge(rung): Was tun bei Schulabsentismus?

09.10.2025

Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder mit dem Schulbesuch zeigen. Sie bietet Informationen zu Ursachen, Handlungsmöglichkeiten und Unterstützungsangeboten bei Schulverweigerung oder Schulabsentismus. Neben theoretischem Wissen werden auch praktische Beispiele und Erfahrungen aus der Arbeit mit betroffenen Familien vorgestellt.

Die Elternbildungsveranstaltung findet an drei Terminen statt: am 15. Oktober 2025, am 14. Januar 2026 und am 15. April 2026, jeweils von 18 bis 19:30 Uhr. Veranstaltungsort ist das Familien.Kompetenz.Zentrum. Graz in der Grabenstraße 90b.

Warum geht mein:e Kind/Jugendliche:r nicht zur Schule? Was können wir als Eltern/ich als Alleinerziehende:r tun? Wer kann mich/uns unterstützen (privates Umfeld, Schule, andere Fachkräfte)? Gibt es ein einfaches "Rezept"?

In dieser Veranstaltung informieren wir zu verschiedenen Ursachen, Handlungsmöglichkeiten und Unterstützungsangeboten zum Thema Schulverweigerung/Schulabsentismus. Einblick in Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis zeigen welche Handlungsschritte einzelnen Familien geholfen haben.

Raum für Fragen und Terminerweiterung bei Bedarf möglich.

Schul(ver)we(i)ge(rung): Was tun bei Schulabsentismus?

Auf einen Blick

Familien.Kompetenz.Zentrum.

Das Familien.Kompetenz.Zentrum. ist eine Anlaufstelle für Grazer Familien mit minderjährigen Kindern in allen Lebenslagen und Lebensphasen. Unser Ziel ist es, die Bereiche Beratung, Begegnung und Elternbildung so zusammenzuführen, dass das daraus resultierende Ganze mehr als die Summe seiner Teile ergibt.

Unsere Fachkräfte sind für Sie da, wenn Sie

  • sich Sorgen um das Verhalten Ihres Kindes machen oder es Streit und Konflikte in der Familie gibt.
  • über diese Schwierigkeiten reden und nach neuen Lösungen suchen möchten.
  • psychosoziale und psychotherapeutische Hilfe brauchen.

Hier erfahren Sie mehr über das Familien.Kompetenz.Zentrum. und die vielfältigen Angebote: Angebote im Familien. Kompetenz. Zentrum.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle