• Feedback an Autor
  • Seite drucken

Vier neue, kleine Parks für Puntigam

Öffentlicher Raum wird grüner und lebenswerter

29.04.2025

In Puntigam starten heute die Bauarbeiten für neue, grüne Aufenthaltsflächen: In der Josef-Lanner-Straße, dem Tiergartenweg, dem Jarlweg und der Dr.-Theodor-Pfeiffer-Straße entstehen vier neue, kleine Bezirksparks, sogenannte „Pocketparks". Damit wird der öffentliche Raum lebendiger, klimafreundlicher und einladender gestaltet.

In der Josef-Lanner-Straße, dem Tiergartenweg, dem Jarlweg und der Dr.-Theodor-Pfeiffer-Straße entstehen vier neue, kleine Bezirksparks, sogenannte „Pocketparks" © Stadt Graz

Mehr Grün und Raum zum Verweilen

Je nach örtlicher Situation werden Bäume und Sträucher gepflanzt, neue Sitzgelegenheiten geschaffen und Trinkbrunnen installiert. Besonders der Pocketpark an der Ecke Herrgottwiesgasse/Tiergartenweg wird ein Highlight: Hängematten, eine Maltafel und abschirmende Stauden schaffen einen Platz zum Ausruhen, Spielen und Verweilen. Der bestehende Luftgüteüberwachungscontainer des Landes Steiermark bleibt erhalten und wird sorgfältig integriert. Die Arbeiten werden bis Ende Mai abgeschlossen sein.

Bürger:innenbeteiligung ernst genommen

Bei einer weiteren Fläche gab es im Rahmen einer Bürgerinformation Bedenken. Diese wird vorerst nicht umgestaltet. Alle anderen Bereiche wurden positiv aufgenommen und werden nun umgesetzt - als sichtbare Beispiele für eine Stadtentwicklung im Dialog mit den Menschen vor Ort.

Vizebürgermeisterin Judith Schwentner:

 „Mit diesen kleinen, aber feinen und für das Leben vor Ort so wichtigen Projekten bringen wir Qualität und Natur mitten in unsere Stadtteile. Mit ist es wichtig, dass wir gerade in dicht bebauten Bereichen Orte schaffen, an denen man sich treffen, durchatmen und einfach sein kann."

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Ihre Kommentare (2)

Diesen Beitrag kommentieren
  • Gruber, 10.05.2025,
    Warum 4x direkt nebeneinander?

    Welcher Stadtpolitiker wohnt da, dass innerhalb von 100-200m 4 Parks gemacht werden und im riesigen Bezirk Puntigam sonst nirgends? Ein großer Park wie in anderen Bezirken mit Tennisplatz, Fußball, Basketball ist schon lange überfällig! Aber das ist wieder Steuerverschwendung um wessen Wohngebiet auch immer aufzuhübschen…. Kein Gehsteig in der Puchstrasse, kein Gehsteig in Teilen der Herrgottwiesgasse, aber 4 Mikro Parks in 4 aneinander grenzenden Straßen. Glauben Sie das machten den nördlichen Teil von Puntigam glücklich?? Schade um das viele Geld!
  • Robert Gartler, 09.05.2025,
    Pocketparks Puntigam

    Guten Tag!
    Mich würde interessieren, warum alle 4 Pakes des Bezirks innerhalb eines Radius von wenigen hundert Metern entstehen. An anderen Stellen im Bezirk gibt es am Schulweg für viele Kinder nicht mal einen Gehsteig!
    Vielen Dank!