• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Ein Tag voller Leben

09.05.2025

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die eine große Wirkung erzielen. So machte sich ein kleines Team des Albert Schweitzer Hospizes der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) mit einer besonderen Mission auf den Weg: Die Erfüllung eines lang gehegten Wunsches einer Patientin.

Erfüllung eines Herzenswunsches: Ausflug in das SalzkammergutIn der Lebzelterei wurde Lebkuchen verkostet.

Ausflug ins Salzkammergut

Julia G., 31 Jahre alt, ist seit Oktober 2024 Patientin im Albert Schweitzer Tageshospiz. Ihre Haltung zum Leben: bemerkenswert. Trotz ihrer schweren Erkrankung blickt Julia mit Offenheit, Mut und Lebensfreude nach vorne. Ihr Wunsch: ein Ausflug ins Salzkammergut. Ein Ziel, das für viele selbstverständlich klingt, für sie jedoch mit Planung, Unterstützung und viel Herz verbunden ist. Begleitet wurde Julia von ihrem Assistenten Max, zwei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Hospizvereins sowie von der Stationsleiterin des Albert Schweitzer Hospizes Petra Valda. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg nach Altaussee, wo ein abwechslungsreicher Tag voller kleiner Glücksmomente auf sie wartete.

Hospizarbeit ist Lebensarbeit

Der erste Halt führte die Gruppe in die traditionsreiche Lebzelterei, wo Lebkuchen verkostet wurde. Anschließend ging es weiter zum Altausseer See. Das nächste Highlight: eine Schifffahrt über das glasklare Wasser des Altausseer Sees, vorbei an der eindrucksvollen Bergkulisse des Salzkammerguts. Auf der Seewiese kehrte die Gruppe ins Jagdhaus ein, wo bei köstlichem Mittagessen Kraft getankt und gelacht wurde. Den Abschluss bildete ein Eis in der Frühlingssonne - ein kleiner Genuss, der für Julia und ihre Begleiter:innen große Bedeutung hatte.

„Was für viele Menschen ein gewöhnlicher Tagesausflug ist, bedeutet für unsere Patient:innen oft ein außergewöhnliches Erlebnis. Mit dem Ausflug ins Salzkammergut wurde das einmal mehr sichtbar: Hospizarbeit ist Lebensarbeit - manchmal leise, aber dennoch voller Emotionen", erklärt Petra Valda.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Petra Valda, Stationsleiterin Albert Schweitzer Hospiz
petra.valda@stadt.graz.at
+43 316 7060 1800

Mehr zum Thema

Ihre Kommentare

Diesen Beitrag kommentieren