• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Mein Handy macht jetzt Pause

Warum es für Eltern wichtig ist, das Handy aus der Hand zu legen

Für Babys und Kleinkinder sind Nähe, Aufmerksamkeit und sichere Beziehungen besonders wichtig. Eltern sollten daher bewusst Pausen vom Handy einlegen – vor allem in wichtigen Momenten wie beim Einschlafen, Spielen oder Essen. Echte Nähe und gemeinsame Zeit können die Eltern-Kind-Bindung stärken und die Sprachentwicklung fördern. Eltern sind wichtige Vorbilder und Kinder lernen durch Nachahmung. Eine bildschirmfreie Zeit in den ersten drei Lebensjahren unterstützt die gesunde Entwicklung aller Sinne und Fähigkeiten. Die Stadt Graz unterstützt Eltern mit einem Handy-Schlafsack und einem 50 Euro Graz Gutschein bei der ersten Elternberatung.

Babys und Kleinkinder brauchen Sicherheit, Nähe und Aufmerksamkeit - und sie brauchen Eltern, die auf die Signale ihres Kindes achten. Das gelingt am besten ohne Handy in der Hand.

Es gibt die klare Empfehlung von Expert:innen, dass Kinder unter drei Jahren keine Bildschirmzeit haben sollten. Kinder unter drei Jahren sollten auch anderen möglichst selten bei der Nutzung von Bildschirm-Medien zusehen. Deshalb, so die Empfehlung, sollten Eltern, wenn nötig, ein Gerät möglichst nur dann nutzen, wenn das Baby oder Kleinkind nicht in der Nähe ist.



Schlaf gut, Handy - jetzt schau ich auf mein Kind.

Die Augen meines Kindes leuchten schöner als jedes Display.

Ich mach mein Herz auf, nicht meine Apps.

Kuscheln, spielen, plaudern statt scrollen, chatten, tippen.

Ich bin Vorbild, mein Kind lernt von mir.

Kurzinfo in mehreren Sprachen

Schlaf gut, Handy – jetzt schau ich auf mein Kind.

Schlaf gut, Handy – jetzt schau ich auf mein Kind.

Handy-Pausen für mehr Nähe

Es stärkt die Eltern-Kind-Beziehung, wenn Mama und Papa das Handy immer wieder einmal bewusst aus der Hand legen, besonders in wichtigen Momenten: 

  • Beim Einschlafen - sanfte Worte beruhigen das Baby.
  • Beim Spielen - echte Aufmerksamkeit fördert die Entwicklung.
  • Beim Essen - gemeinsame Zeit stärkt die Verbindung.

Die Augen meines Kindes leuchten schöner als jedes Display.

Warum sind Blickkontakt und Aufmerksamkeit so wichtig?

  • Babys brauchen Blickkontakt und liebevolle Worte, um sich geborgen zu fühlen.
  • Wenn Eltern abgelenkt sind, kann das Kind sich unsicher fühlen.
  • Achtsame Momente stärken die Bindung zwischen Eltern und Kind. 


Was passiert, wenn das Handy zu oft im Mittelpunkt steht?

  • Weniger Blickkontakt kann Unsicherheiten beim Kind fördern.
  • Weniger direkte Interaktion kann die Sprachentwicklung bremsen.
  • Weniger Nähe kann die emotionale Bindung schwächen.
Babys brauchen Blickkontakt und liebevolle Worte, um sich geborgen zu fühlen.

Ich mach mein Herz auf, nicht meine Apps.

Warum echte Nähe wichtiger ist als digitale Ablenkung

Ein offenes Herz schafft eine warme und starke Verbindung - ganz ohne Apps!

Der direkte Kontakt zwischen Eltern und Kind ist deutlich reduziert, wenn ein digitales Medium in Betrieb ist, auch wenn im Hintergrund z. B. der Fernseher läuft.

Eltern möchten ihren Babys und Kleinkindern Liebe und Geborgenheit schenken. Dafür ist echte, ungeteilte Aufmerksamkeit besonders wertvoll.


Was passiert, wenn Eltern präsent sind?

  • Babys fühlen sich sicher und verstanden.
  • Die Bindung zwischen Eltern und Kind wird stärker.
  • Kinder lernen durch echte Gespräche und Blickkontakt.


Was passiert, wenn Apps im Vordergrund stehen?

  • Weniger echte Interaktion kann die Sprachentwicklung bremsen.
  • Ablenkung durch das Handy kann die Bindung schwächen.
  • Weniger Aufmerksamkeit kann Unsicherheiten beim Kind fördern.
Echte, ungeteilte Aufmerksamkeit ist besonders wertvoll.

Kuscheln, spielen, plaudern statt scrollen, chatten, tippen.

Für alle Kinder, aber besonders für Kinder unter drei Jahren ist es wichtig, die reale Welt mit allen Sinnen zu erfahren, also zu fühlen, sehen, riechen, schmecken, hören.

Dies ist grundlegend und unersetzlich für die Entwicklung des kindlichen Gehirns.

Babys und Kleinkinder brauchen Liebe, Aufmerksamkeit und gemeinsame Zeit mit ihren Eltern. Kuscheln, spielen und miteinander sprechen sind wichtige Bausteine für eine gesunde Entwicklung.


Warum ist echte Interaktion so wichtig?

  • Kuscheln gibt Geborgenheit und stärkt die Bindung.
  • Spielen fördert Kreativität und die motorischen Fähigkeiten.
  • Plaudern hilft beim Spracherwerb und sozialem Lernen.


Was passiert, wenn das Handy zu viel Aufmerksamkeit bekommt?

  • Weniger Blickkontakt kann die emotionale Entwicklung beeinträchtigen.
  • Weniger echtes Spielen kann die Kreativität bremsen.
  • Weniger gemeinsame Gespräche können die Sprachentwicklung verzögern.
Kuscheln, spielen, plaudern statt scrollen, chatten, tippen.

Ich bin Vorbild, mein Kind lernt von mir.

Kinder erfahren ihre Umwelt und lernen durch Ausprobieren und Nachahmung.

Sprechen und Sprache lernen Kinder am besten, wenn Eltern, Großeltern und Geschwister mit ihnen sprechen.

Kinder müssen sich von klein an viel - auch draußen in der Natur - bewegen, um gesund zu bleiben.

Liebe und Aufmerksamkeit sind die beste Förderung für jedes Kind!

Ich bin Vorbild, mein Kind lernt von mir.

Die Welt aus der Sicht Ihres Kindes

Am meisten lerne ich von dir. Du bist mein Vorbild.

  • Schau mich an!

Die Entwicklung meiner Sinne benötig viel Blickkontakt, deine volle Aufmerksamkeit, Zuwendung und deine Nähe.

  • Sprich mit mir!

Benenne alles, was du tust - von Anfang an.

Deine Worte helfen mir, die Welt zu verstehen.

  • Spiele und lache mit mir!

Du stärkst dadurch meine Seele und machst mich fit für Freundschaften.

Ein Bildschirm kann dich und echte Bäume, Tiere und Blumen nicht ersetzen.

  • Mahlzeit!

Mir schmeckt's am besten ohne Handy, Fernseher oder Laptop.

  • Gute Nacht!

Deine Stimme begleitet mich in einen guten und gesunden Schlaf.

Ich brauche bildschirm-freie Einschlafrituale und Schlafräume.


Unsere Empfehlung: Von 0 bis 3 Jahren erlebt Ihr Kind die Welt bildschirm-frei.

Unseren Handy-Schlafsack gibt's als Geschenk für alle Eltern, die zum ersten Mal in eine Elternberatung kommen - plus einen Graz-Gutschein im Wert von 50 Euro.

Vorderseite Handyschlafsack: Mein Handy macht jetzt PauseRückseite Handyschlafsack

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle