• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Verkehrsberuhigung Harmsdorf-ORF-Viertel

Bürger:innenbeteiligung

Harmsdorf-ORF-Viertel
Harmsdorf-ORF-Viertel© Stadt Graz

Das Wohngebiet zwischen Münzgrabenstraße, St.-Peter-Hauptstraße, Brucknerstraße und Petrifelderstraße hat trotz einiger Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung, wie der Fahrradstraße in der Marburger Straße und der Durchfahrtssperre, nach wie vor ein erhöhtes Aufkommen des motorisierten Individualverkehrs (MIV).

Um einer Verlagerung des Autoverkehrs im Gebiet entgegenzuwirken, werden weitere verkehrsberuhigende Maßnahmen im Wohngebiet geprüft. Dazu wird das Wohngebiet analysiert und alle grundsätzlich möglichen Maßnahmen werden durch die Verkehrsplaner:innen geprüft und gefiltert.

Im Zuge der Bürger:innenbeteiligung werden mögliche Maßnahmen vorgestellt. Diese können von den Bewohner:innen und den Unternehmer:innen des Gebietes kommentiert werden. Weiters gibt es die Möglichkeit, dem Projektteam die Problemstellen im Gebiet mitzuteilen. Daraus wird durch die Verkehrsplaner:innen ein Maßnahmenbündel für das Wohngebiet erstellt. Anschließend erfolgt je nach Maßnahme eine schrittweise temporäre Umsetzung. Nach rund einem Jahr sollen in einer Evaluierungsphase die umgesetzten Maßnahmen bewertet werden und bei Bedarf angepasst bzw. permanent ausgebaut werden.

Start der Anrainer:innenbefragung:

Der mehrschrittige Beteiligungsprozess startet mit der ersten Befragung der Anrainer:innen am 28.8.2025. Die Befragung läuft bis einschließlich 23.9.2025. 

Die langen, sorgfältigen Vorarbeiten für die Beteiligung im Rahmen des Verkehrskonzeptes sind abgeschlossen und die Vorbereitungen für die Befragung haben begonnen.
Wir möchten damit so rasch wie möglich im Sommer starten. Die Befragung wird 4 Wochen lang dauern, also bis nach der Ferien - bzw. Urlaubszeit, sodass Sie genug Zeit haben werden, sich daran zu beteiligen, auch all jene, die sich im Urlaub befinden. Um sicher zu gehen, dass die zugesendeten Unterlagen in Ihrer Urlaubspost nicht untergehen, werden wir Ihnen in diesem Zeitraum auch ein Erinnerungsschreiben zukommen lassen.

Alle Anrainerinnen und Anrainer im Planungsgebiet, die älter als 16 Jahre sind, werden persönlich einen Fragebogen zugeschickt bekommen.

Zeitplan
Zeitplan© Stadt Graz

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).