• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Fünf auf einen Streich: Graz beim VCÖ-Mobilitätspreis ganz vorne dabei

Bis 20. Juli können Sie mitvoten!

10.07.2025
Mit im Rennen um den VCÖ-Mobilitätspreis: die Fahrradstraße in der oberen Neutorgasse ...
Mit im Rennen um den VCÖ-Mobilitätspreis: die Fahrradstraße in der oberen Neutorgasse ...© Stadt Graz/Fischer
... und der frisch eröffnete Radspielplatz in der Fischeraugasse.
... und der frisch eröffnete Radspielplatz in der Fischeraugasse.© Stadt Graz/Fischer

Die Verkehrsplanung und das Straßenamt der Stadt Graz freuen sich riesig: Gleich fünf innovative Grazer Projekte wurden in diesem Jahr von einer Fachjury für den renommierten VCÖ-Mobilitätspreis 2025 nominiert – und das in vier unterschiedlichen Kategorien. Damit zeigt Graz einmal mehr, wie vielfältig, kreativ und zukunftsorientiert an einer umweltfreundlichen Mobilität gearbeitet wird.

Ob die neue Fahrradstraße in der Neutorgasse, sichere Radspielplätze für Kinder, der beliebte BiciBus, das größte stadtregionale Sammeltaxi flux oder smarte Verkehrstechnologien – jedes dieser Projekte ist ein wichtiger Beitrag für eine klimafreundliche, sichere und sozial gerechte Mobilitätswende.

Jetzt sind alle Grazer:innen gefragt: Bis 20. Juli läuft das Online-Voting, bei dem jede Stimme zählt! Unterstützen Sie Ihr Lieblingsprojekt und helfen Sie mit, gute Ideen sichtbar zu machen und Graz noch lebenswerter zu gestalten.

Die 5 Projekte in vier Kategorien:

1. Kategorie „Gehen und Radfahren"

  • Fahrradstraße Neutorgasse

Kategorie „Kindgerechtes Verkehrssystem"

  • BiciBus Servicestelle der Stadt Graz
  • Früh übt sich, wer sicher radeln will - Radspielplätze für die Mobilität von morgen

3. Kategorie „Öffentlicher Verkehr"

  • flux - Das größte stadtregionale Sammeltaxi Österreichs

4. Kategorie „Digitalisierung, Technologie und Automatisierung“

  • C-Roads Austria 3 - C-ITS in Österreich

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Ihre Kommentare

Diesen Beitrag kommentieren