SCHLIESSUNG DES RADRINGS MIT NEUER AUFENTHALTSQUALITÄT

Ort: Joanneumring
Kurzinfo: Neuer Fahrradstreifen, Entsiegelung von Parkflächen, Schaffung attraktiver Aufenthatsmöglichkeiten
Zeitraum Neugestaltung: 2024
Neuer Radweg am Joanneumring
Mit der Neugestaltung des Joanneumrings konnte ein wichtiges Stück Radinfrastruktur in der Grazer Innenstadt geschlossen werden: Ein rund 350 Meter langer Fahrradstreifen vervollständigt den 4 Kilometer langen Ringradweg. Damit ist erstmals ein durchgängiges, komfortables und sicheres Radfahren rund um die Innenstadt möglich - ein wichtiger Meilenstein für eine nachhaltige und zukunftsweisende Mobilität in Graz.
Neben der neuen Radspur wurden auch zahlreiche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen, um die Anbindung in die Innenstadt zu erleichtern.
Gestalterische Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität
Die Umgestaltung bot zugleich die Chance, den Straßenraum ökologisch und städtebaulich aufzuwerten. Ehemalige Parkplätze wurden entsiegelt und in attraktive Grünflächen umgewandelt. Hier entstanden Blumenbeete sowie neue Baumpflanzungen: 14 japanische Schnurbäume und Samthaarige Stinkeschen sorgen für Kühlung, Schatten und ein abwechslungsreiches Stadtbild.
Ergänzend wurde die Fläche mit Möblierung von miramondo ausgestattet:
- Sitzbänke, teils in Kombination mit Tischen
- Rundbänke, die einzelne Bäume umfassen
- abwechslungsreiche Sitzgelegenheiten für unterschiedliche Bedürfnisse
Diese Vielfalt an Sitzmöblierung schafft eine hohe Aufenthaltsqualität und lädt nicht nur Radfahrer:innen, sondern auch Fußgänger:innen zum Verweilen im neuen Grünraum ein. Der neue Joanneumring wertet den öffentlichen Raum sichtbar auf und schafft Begegnungsmöglichkeiten für Menschen, wo zuvor Autos dominierten.